Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1332 VIII 27
Signature: 1332 VIII 27
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. August 1332, Zürich
Graf Kraft von Toggenburg räumt Rat und Bürgern von Zürich das Wiederkaufsrecht ein für einen Zins aus der Brotlaube und der Metzg in Zürich.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3500, S. 146.
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3500, S. 146.
Current repository:
STA Zürich C I 1445.
STA Zürich C I 1445.
Siegel an weiss/braunem gewobenem Band, stark besch., Abb. 146.
Material: Pergament
Dimensions: 29,5/17 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Widerkovf von dem von Toggemburg.
Allen, die disen brief sehent oder hoerent lesen, kv´nden wir graf Kraft von Toggemburg1 vnd veriehen offenlich, wan wir von || den erbern fromen lv´ten vnsern bvrgern2 vnd svnder gvoten frv´nden den reten vnd den bvrgern von Zv´rich gekovffet haben recht vnd redelich || vf der brotlovben vnd vf der metzie Zv´rich hvndert mark silbers Zv´richer gewichte jerlicher gv´lte, der man vns vnd v´nsern erben, ob wir || enweren, jerlich ze ieglicher fron vasten geben sol fv´nf vnd zwenzig mark oder so vil pfenningen da fv´r, als man danne silber gewonlichen git, vnd haben in in kovffes wise dar vmb geben tvsent mark silbers, das alles die brieve3 wol bewisent, die si vns dar vmbe geben hant. So haben wir in dvrch die trúwe vnd dienste, so si vns dicke erzoeget hant oder noch getůn mvgent, die gnade getan von sunderlicher frv´ntschaft, swenne vns der rat Zv´rich ermant oder vnser erben, die wir hie zvo binden, ob wir enweren, das wir in die vorgenanden hvndert mark jerlicher gv´lte wider ze kovffenne geben, so sv´ln wir oder vnser erben, die wir hie zvo binden, in oder ir nachkomen die selben hvndert mark jerlicher gv´lte wider ze kovffenne geben vnd vertigen vmb tvsent mark silbers, als wir ovch die selben gv´lte dez silbers von in gekovffet haben, vnd swanne si ovch vns oder vnsern erben hvndert mark silbers richtent vnd gebent an dem widerkovffe, als dicke si das tvont vntz an tvsent mark silbers, als dicke sin wir in ovch von hvndert marken silbers gebvnden zehen mark silbers der vorgenanden gv´lte wider ze fvegenne vnd ze vertigenne mit aller der gewarsami, so dar zvo gehoert, ane alle geverde, vnd swanne si vns oder vnser erben vor der fron vasten ermanent mit den tvsent marken oder mit hvndert marken ald mit zwein hvndert marken silbers vmb den widerkovf, das wir den gegen in tvon sv´ln, als vor geschriben ist, so sint si vns oder vnsern erben der silber gv´lte vmbe so vil, als si wider kovft hant, nicht fv´rbas gebvnden ze gebenne. Dis vorgeschriben alles haben wir globt fv´r vns vnd fv´r vnser erben vnd nachkomen, die wir hie zvo binden, stête ze hanne mit gvoten trúwen âne alle geverde. Vnd hier v´ber daz dis alles war, veste vnd stête belibe, so geben wir disen brief . . den reten vnd . . den bvrgern Zv´rich gemeinlich mit vnserm insigel besigelt offenlich. Dis geschach Zv´rich an sant Pelagen abende, do von gottes gebv´rt waren drúcehen hvndert jar vnd dar nach in dem zwei vnd drissigosten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3500, S. 147.
Original dating clause: an sant Pelagen abende
Editions:
- UB Zürich XI, 4472.
Language:
Notes:
1 Kraft III. v. Toggenburg, 1286-1339, 1309-1339 Propst des Chorherrenstifts Grossmünster Zürich. Urkundet hier nicht als Propst, sondern als Dynast. - 2 Vgl. das Bürgerrecht Krafts in Zürich Nr. 3328. - 3 Nicht erhalten.
Places
- Zürich
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1332 VIII 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1332_VIII_27/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success