Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1333 X 22
Signature: 1333 X 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Oktober 1333, Hagenau
Kaiser Ludwig der Bayer schlägt Lütold und Konrad den Schenken von Landegg weitere 100 Mark auf die Vogtei über den Hof Scheftenau, welche schon König Rudolf dem Vater Lütold von Landegg verpfändet hatte.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3529, S. 173 (Thurg. UB VII, S. 895, Nachtrag 83.).
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3529, S. 173 (Thurg. UB VII, S. 895, Nachtrag 83.).
Current repository:
StA St. Gallen CC.3.D.5.
StA St. Gallen CC.3.D.5.
Siegel an roten Seidenfäden, zerbrochen, Posse I, Tf. 51/1 mit Rücksiegel 51/2.
Material: Pergament
Dimensions: 28,5/14,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14./15. Jh.): Scheffnow; (15. Jh.): Littera advocacie in Scheftnow redempta a dicto Keller.


Wir Ludowig von gots genaden Romischer keyser ze allen ziten merer des richs tun chunt allen den, die disena) || sehent oder horent lesen, wann kunig Rudolf vnser voruar vnd anherre dem vesten manne Chunr. dem || schenchen weylent von Landegg1 die vogtay vber den hof ze Scheftnawe fuer dreizzig march silbers || versetzet het, so slahen wir Liutolden vnd Chunr. seinen suenen schenchen von Landegg auf die selben vogtay vber den hof ze Scheftnawe zu den dreizzig marchen hundert march silbers vmb die dinst, die si vns vnd dem riche getan habent vnd noch tun sullen vnd mugen. Vnd wellen, daz si die selben vogtay inne haben vnd niezzen mit allen rehten vnd nutzen, die dar zů gehorent vnd da von geuallen mugen, als lange vntz wir oder vnser nachomen an dem riche kunig oder keyser die selben vogtay von in oder von irn erben vmb die dreizzig march vnd hundert march silbers gaentzlich erledigen vnd erlosen. Vnd dar vber ze vrchunde geben wir in disen brief versigelten mit vnserm keyserlichem insigel. Der geben ist ze Hagenowe2 an dem vreytag nach sand Gallen tag, da man zalt von Christus gebuert driutzehenhundert iar, darnach in dem dritten vnd dreizzigstem iar, in dem niwenzehenden iar vnsers richs vnd in dem sechsten des keysertums.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3529, S. 174.
Original dating clause: an dem vreytag nach sand Gallen tag
Editions:
- UB St. Gallen III, S. 490, zu 1347.
Comment
Geschrieben von Hand K 5 = H 48 der kaiserlichen Kanzlei.$$Zur Sache und zu den Namen vgl. Nr. 3526 mit den Vorbemerkungen.Language:
Notes:
a) Zeilenende, auf der neuen Zeile fehlt brief. - 1 Konrad I. v. Landegg (Gem. Degersheim, Bez. Untertoggenburg), 1271-1306. - 2 Hagenau, dép. Bas-Rhin.
Places
- Hagenau
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1333 X 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1333_X_22/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success