Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1334 VIII 10
Signature: 1334 VIII 10
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. August 1334, Meersburg
Kaiser Ludwig der Bayer verleiht an Johann von Ramschwag die Burg Kemnat, deren Eigentum dieser dem Reich aufgegeben hat.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3559, S. 195.
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3559, S. 195.
Abschr. (B), 17. Jh., Bayer. Hauptstaatsarchiv München, Kaiser Ludwig-Selekt, 572.
Wir Ludwig von gottes genaden Romischer kayser zu allen zeitten merer deß reichs verjehen offenlichen an disem brieff vnd thuen khunth allen den, die in sehent, herent oder lesent, das der vesste man Johanns zu Romswag1 vnnser lieber getreuer vnns vnd dem reich sein aigen vnd sein aigenschafft, die er gehabt hat an der burg ze Kemnaten2, mit leüten, mit güeten, mit eeren, mit rechten vnd mit allem dem, das darzue gehert, willigclich vnd freylich vfgeben hat, vnd haben ime die gnade zu wider gethan vnd haben ime ze rechtem lehen wider verliehen vnd sollen es auch ewigelichen seinen kinden, die er hat oder gewinnet, es sein knecht oder diern, man oder wib, ze rechtem lehen an widerred verleichen. Das selb sollen auch vnnser nachkhumen am reich thun willigclich an all widerrede. Wir sollen in vnd sein erben auch mit der lehenschafft nicht irren, ob sy es jeman verkhauffen, verschaffen oder versetzen wolten. Er hat auch ausgenumen den kirchensatz ze Mursteten3, den er vor durch got aigentlich geben hat dem kloster ze V¨rsin4 sand Benedicten orden. Wer auch, das der vorgenant Hanns von Ramswag an erben verschied, so sollen wir oder vnnser nachkhumen an dem reich die vorgenant burckh vnd lehen seiner schwesster Guten vnd iren erben, es sey mann oder frawen, knecht oder dieren, auch ze rechtem lehen ewigelich verliehen in allem dem rechten, als er sy hett. Vnd geben der eegenanten Gůten seiner schwesster vnd iren erben, ob er an erben verfüer, ze tragena) die vesten mann Heinrich von Rotenberg5 vnd Vlrichen von Ems6. Vnd darüber ze vrkhundt geben wir im disen brieff versigelten mit vnnserm innsigl. Der geben ist vor Merspurg7 an sant Laurentii tag nach Christus geburt drüzehen hundert jar, dar nach in dem vierdten vnd drissigisten jar, in dem zwaintzigisten jar vnsers reiches vnd in dem sibenden des kayserthumbs.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3559, S. 195.
Original dating clause: an sant Laurentii tag
Language:
Notes:
a) B, statt trager. - 1 Johann v. Ramschwag (Gem. Häggenschwil, Bez. St. Gallen), 1329-1368. - 2 Kemnat, w. Kaufbeuren, bayer. Schwaben. - 3 Mauerstetten, nö. Kaufbeuren. - 4 Benediktinerkloster Irsee, nw. Kaufbeuren. - 5 Wohl Rettenberg, n. Sonthofen, bayer. Schwaben. - 6 Ulrich v. Hohenems (Vorarlberg). - 7 Meersburg BW.
Places
- Meersburg
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1334 VIII 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1334_VIII_10/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success