useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1338 XII 11
Signature: 1338 XII 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Dezember 1338, Weesen
Bischof Ulrich von Chur verleiht an Graf Friedrich von Toggenburg die Burg Wynegg, verpflichtet sich, den Streit um das Tal Davos und die Burg Falkenstein, falls sie sich nicht als bischöfliche Lehen erweisen, einem Schiedsgericht zu unterbreiten, und beurkundet, dass Graf Friedrich auf alle Pfandrechte und den Turm Spinniöl in Chur verzichtet habe.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3700a, S. 615.
 

orig.
Current repository
STA Trebon (Wittingau Tschechien) II 141 D 1.

Siegel oval 8/5 cm, +FRATER.VLRICVS.DEI.GRACIA.EPISCOPVS.CVRIENSIS. (Abb. in Bündner UB, a.a.O., S. 567, Abb. 88).
Material: Pergament
Dimensions: 30,5/22 cm
    x
    Wira) bruder Vlrich von gotz vnd des stuls ze Rom gnaden bischof ze Chur1 kunden vnd veriehen || offenlich mit disem brief, das wir dem edeln herren graf Fridrich von Toggenburg2 vnd vro || Kungund hern Donatz seligen von Vatz3 elicher tohter vnd des vorgenanten graf Fridrichs || von Toggenburg elicher husvrowen vnd allen iren elichen lib erben sunen vnd tohtren, ob da sún nut enweren, lihen vnd gelihen haben ze rehtem lehen die burg Winegg4 vnd was dar zů hoeret, Ist och, das der vorgenant graf Fridrich von Toggenburg biuindet bi dem aid, den er vns gesworn hat von sinen lehen hinnan ze sant Jacobs tag dem nehsten, das das tal Tafaus5 vnd Valkenstain6 diu burg vnd anders dehain gůt von vns vnd vnserm gotzhus lehen ist oder vnser vnd vnsers gotzhus aigen ist vnd das vns von des vorgenanten hern Donatz seligen von Vatz tod an genallen ist, so soellen wir ims lihen vnd sol ers von vns ze lehen han. Wer aber, das sich der vorgenant graf Fridrich in dem vorgeschriben zil des nit eruuer, wenn wirs denn an in vordrend, so sol er vns ains vnuerzogen reht dar vmb chorsam sin, vnd sol des her Johans von Haiwille7 ritter pfleger in Sungoe8 gmainer man sin oder wen er vns git ze aim gmainen, ob er selb dar zů niht komen moeht, zů dem wir zwen vnd der vorgenant graf Fridrich zwen man sond geben, vnd was wir vor den bewisent mit dem rehten, das von vns lehen ist oder vnser vnd vnsers gotzhus aigen ist, das vns von des vorgenanten von Vatz tod an genallen ist, das soellen wir im lihen vnd sol von vns vnd vnserm gotzhus lehen sin in allen den rehten als dú vordern lehen, dú wir im gelihen han. Sich verziht och der vorgeschriben graf Fridrich willeclich vnd vnbetwvngelich vur sich vnd vur die vorgenanten vrowen sin elichen husvrowen, der vogt er ist, vnd vur alle ir erben aller der ansprach vnd tails der pfender, diu vnser voruar bischof Johans9 selig hern Donat seligen von Vatz versetzt hat, vnd aller der ansprach, die er vnd diu vorgenant vro sin elichú husvrow vnd all ir erben hand vnd haben moehten an dem zerbrochen turn, der wilend hies Spinnioel10, vnd der hofstat, dú zwiswent dem selben turn vnd Kurtessell11 ze Chur in der stat gelegen ist. Was och vns vnserm gotzhus vnsern corherren vnseren luten dienstluten vnd dienern lút oder gůtz abtwung(en) ist vnd abgebrochen in dem krieg, das in sinr gwaltsami gelegen ist, was wir des bewisen mugen, das sol man vns wider lassen, das selb soellen och wir im vnd sinen lúten dienstluten vnd dienern lassen widervaren. Vnd des ze aim waren vnd offen vrkund aller der vorgeschribenen ding so geben wir im disen brief besigelten mit v´nsermb) insigel. Dis beschah vnd wart dirr brief geben des iars, do man zalt von gotz geburt druzehenhundert iar, dar nah in dem aht vnd drisgosten iar, an dem fritag vor sant Lucien tag ze Wesen12 vf der múli.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3700a, S. 615-616.

    Original dating clausean dem fritag vor sant Lucien tag

    Editions
    • Bündner UB V, bearb. v. O.P. Clavadetscher u. L. Deplazes, unter Mitarbeit v I. Saulle Hippenmeyer (2005), 2634.

    Comment

    Die Seitenangabe bezieht sich auf den Nachtrag in Chartularium Sangallense X.


    LanguageDeutsch

    Notes
    a) Initiale W 1,4 cm hoch. - b)v aus anderem Buchstaben korr. - 1 Ulrich V. (Ribi), 1331-1355. - 2 Friedrich V. v. Toggenburg, 1315 - + 1364. - 3 Kunigunde (1336 - + 1364) u. Donat (1284-+ 1337/38) v. Vaz (Kr. Alvaschein GR). - 4 Wynegg, Gem. Malans, Kr. Maienfeld GR. - 5 Davos, Tal u. Kr. GR. - 6 Falkenstein, Gem. Igis, Kr. V Dörfer GR. - 7 Johann I. v. Hallwil (Bez. Lenzburg AG), 1315 - + 1348. - 8 Sundgau, dep. Haut-Rhin. - 9 Johannes I. Pfefferhard, 1325-1331. - 10 Abg. Turm, beim obern Spaniöl in Chur. - 11 ht. Höfli, Stadt Chur. - 12 Weesen, Bez. Gaster.
    Places
    • Weesen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.