Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1384 VI 02
Signature: 1384 VI 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Juni 1384
Die freie Stadt Regensburg und 35 Reichsstädte in Schwaben, darunter St. Gallen und Wil, bestätigen den Bund mit dem Bischof, dem Hochstift und der Stadt Basel.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 6016, S. 192 (Vischer, Städtebund, zu 211.).
Chartularium Sangallense X, Nr. 6016, S. 192 (Vischer, Städtebund, zu 211.).
Current repository:
STA Basel Städt. U 591.
STA Basel Städt. U 591.
4 Siegel 1. wie 1. in Nr. 4132; 2. wie 2. in Nr. 4132; 3. wie 1. in Nr. 2822; 4. wie 1. in Nr. 4452.
Material: Pergament
Dimensions: 36,5/19 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14./15. Jh.): Littera obligationis inter civitates et nos; (15. Jh.): Vereynimg wie sich ein bischoff vnd die statt Basel mit den von Regenspurg, Ougspurg vnd andern richstetten verbunden hand. Dat. anno etc. XIIIc LXXX quarto.
Wir die von Regenspurg ain frye stat vnd ouch wir des hailigen Roemischen richs stette Augspurg, Vlme, Kostentz, Esslingen1, Rútlingen2, Rotwile3, Wile4, V´ber||lingen5, Memmingen6, Bibrach7, Rauenspurg8, Lindow9, sant Gallen, Pfullendorff10, Kemptun11, Kouffbúrren12, Lútkirch13, Isny14, Wangen15, Noerdlingen16, Rotenburg vff der Tuber17, Dinkel||spúhel18, Windshain19, Wissenburg20, Halle21, Hailprunnen22, Gemúnde23, Wimpfen24, Winsperg25, Giengen26, Aulun27, Bopphingen28, Wile in Turgowe29, Bůchorn30 vnd Bůchow31 etc., die den || bund mitainander haltend in Swaben, bekennen vns offenlich mit disem brief vnd tuegen kunt allen den, die in ansehent oder hoerent lesen, als der hochwirdig fúrst vnd herre herr Ymer von Ramstain32 von gotes genaden bischof des bistums ze Basel mit dem cappitel vnd ouch mit dem gestifte ze Basel vnd ouch die fúrsichtigen vnd wisen herr Johans Puliant von Epptingen33 ritter der meister vnd der ravte vnd ouch die burger gemainlich rich vnd arme der stat ze Basel zů vns in vnsern punt komen sind vnd den mit vns gesworen hant ze halten ze laisten vnd ouch ze vollefueren nach vnsers bund briefs lut vnd sag ze gelicher wise vnd in allem dem rechten, als ouch wir den gemachet vnd verschriben haben, avne alle geuerde etc., darumbe so haben wir jetzo mit gůtem willen vnd mit wolbedachtem sinne vnd můt den vorgenanten vnserm herren dem bischof dem cappitel vnd gestifte ze Basel vnd ouch den vorgenanten dem meister dem ravte vnd allen burgern gemainlich der stat ze Basel das jetzo gelopt versprochen vnd verhaissen geloben vnd versprechen ouch in ietzo mit rechter wissent vnd mit krafft ditz briefs bi vnsern gůten trúwen vnd vff die aide, die wir in vnserm bund gelopt vnd gesworen haben, das wir in gemainlich vnd besunder getrúwelich súllen vnd wellen beravten vnd beholffen sin nach vnsers bundbrieffs lut vnd sag ze gelicher wise vnd in allem dem rechten, als ob si den selben bund mit vns angefangen vnd gemachet hetten vnd als ob si mit naemlichen worten bi vns in dem selben vnserm bundbrief begriffen vnd verschriben weren, avne alle geuerde. Mit vrkúnd ditz briefs, den wir in darumbe besigelten geben mit der vorgenanten vier stette Augspurg, Vlme, Costentz vnd Esslingen gemainen aygnen vnd angehenkten insigeln, die selben vier stette ouch das von vnser aller haissentz wegen getavn vnd iriv insigel offenlich an disen brief gehenkt hant. Der geben ist des nechsten dornstags nach dem hailigen pfingstag, do man zalt nach Cristz gebúrt drivzehen hundert jar vnd darnach in dem vier vndachtzigostem jaure.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6016, S. 192-193.
Original dating clause: des nechsten dornstags nach dem hailigen pfingstag
Editions:
- UB Basel V, 33. - Ruser III, 1714.
Language:
Notes:
1 Esslingen BW. - 2 Reutlingen BW. - 3 Rottweil BW. - 4 Weil der Stadt, w. Stuttgart. - 5 Überlingen BW. - 6 Memmingen, bayer. Schwaben. - 7 Biberach a.d. Riss BW. - 8 Ravensburg BW. - 9 Lindau, bayer. Schwaben. - 10 Pfullendorf BW. - 11 Kempten, Allgäu. - 12 Kaufbeuren, bayer. Schwaben. - 13 Leutkirch BW. - 14 Isny BW. - 15 Wangen i. Allgäu. - 16 Nördlingen, bayer. Schwaben. - 17 Rothenburg o.d. Tauber, Mittelfranken. - 18 Dinkelsbühl, Mittelfranken. - 19 Windsheim, nö. Rothenburg o.d. Tauber. - 20 Weissenburg i.B., Mittelfranken. - 21 Schwäbisch Hall BW. - 22 Heilbronn BW. - 23 Schwäbisch Gmünd BW. - 24 Wimpfen, n. Heilbronn. - 25 Weinsberg, ö. Heilbronn. - 26 Giengen a.d. Brenz, nö. Ulm BW. - 27 Aalen BW. - 28 Bopfingen, ö. Aalen. - 29 Wil, Stadt u. Bez. - 30 Buchhorn, ht. Friedrichshafen BW. - 31 Buchau, nö. Saulgau BW. - 32 Imer v. Ramstein (Gem. Bretzwil, Bez. Waidenburg BL), 1382-1391. - 33 Johann Puliant v. Eptingen (Bez. Waidenburg BL), 1375-1397 Bürgermeister.
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1384 VI 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGX/1384_VI_02/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success