useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1384 X 08
Signature: 1384 X 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Oktober 1384
Vogt und Rat von Rapperswil beurkunden den Verkauf eines Hauses in Rapperswil.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense X, Nr. 6040, S. 209.
 

orig.
Current repository
Stadtarchiv Rapperswil A.31a.I.3.

Siegel besch., Abb. 378.
Material: Pergament
Condition: Pg. oben stark geschrumpft, urspr. ca. 21/19 cm.
    x
    Allen den, die disen brief ansehent oder hoerent lesen, kúnde ich Heinrich von Kenelbache vogt || vnd wir der rat der statt ze Rapreswil1 vnd veriehen offenlich an disem brief, daz || fúr v´ns kamen in offen gericht Volrich Kamrer von Winterthur2 ze einem teile vnd || Ruedi Brunman burger ze Rapreswil ze dem andern teile, vnd offnot Volrich Kamrer mit sinem fúrsprechen, daz er Ruedin Brvnman recht vnd redlich ze kovffenne geben hetti daz hus vnd hofstat mit mistwúrfinen vnd mit aller rechtung vnd zů gehoerd, dz ze Rapreswil in der stat gelegen ist an der Weber gassen, stovst einunt an Haintzen Glarners hus vnd stovst andrunt an der Langbeininen hus vnd mit dem gedinge, daz jerlich ab dem selben hus vnd hofstat achtzehen pfening gand an die kilchen ze Rapreswil, vnd hier vmb so hett Volrich Kamrer von Ruedin Brunman empfangen in eins rechten kovfs wise sechs vnd zwentzig pfund pfening Zúricher múntz genger vnde genemer, der er gentzlich von im gewert were vnd in sinen gůten nutz bewendet hett nach siner vergicht, vnd also stůnd der selb Volrich Kamrer dar an den stab vnd verzehe sich fúr sich vnd sin erben aller rechtung vordrung vnd ansprache, so er zů dem vorgenanten hus vnd hofstat ie gehatt oder iemer mer gewúnnen moechte mit geistlichen oder mit weltlichen gerichten oder an gericht ald mit deheinen sachen, vnd vertgotz Ruedin Brunman vnd sinen erben in sin hand, als gericht vnd vrteile gabe. Es het ovch Volrich Kamrer mit gůten trúwen gelobt fúr sich vnd sin erben, dez vorgenanten hus vnd hofs recht wer ze sinne nach recht als lang, vntz daz Ruedin Brvnman oder sin erben ein gewer da bi schirmen mag vnd daran habent ist nach der stat recht ze Rapreswil, an alle geuerde. Vnd dez ze warem vrkúnde alles, so an disem brief geschriben stat, won daz vor v´ns an offem gericht beschehen ist, alz gericht vnd vrteil gab vnd als v´ns vnd ander erber lúte, die hier vmb gefragt wurdent vnd erteiltent vff den eid, daz die důcht, daz es beschehen were, daz es billich kraft vnd macht hett nv vnd hie nach, da von so haben wir die vorgenanten der vogt vnd der rate der stat ze Rapreswil der selben v´nser stat insigel von dez gerichtez vnd durch beider teile bett wegen offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist an sant Dyonisien abend in dem iar, do man zalt von gottez gebúrt drúzehenhundert vnd achtzig jar vnd dar nach in dem vierden jar. Hie bi warent die raete Růdolf Keller, Claus Walpersperg, Hans Vndergarten.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6040, S. 210.

    Original dating clausean sant Dyonisien abend



    LanguageDeutsch

    Notes
    1 Heinrich v. Kengelbach (Gem. Bütschwil, Bez. Alttoggenburg), 1379-1384 Vogt v. Rapperswil, Bez. See. - 2 Winterthur, Stadt u. Bez. ZH.
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.