Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1385 V 08
Signature: 1385 V 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Mai 1385
Elsa Smitz von Hochdorf verzichtet gegenüber dem Spital Rapperswil auf Ansprüche an die Erbschaft Heinrich Bertschingers.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 6073, S. 253.
Chartularium Sangallense X, Nr. 6073, S. 253.
Current repository:
Stadtarchiv Rapperswil B.1a.I.7.
Stadtarchiv Rapperswil B.1a.I.7.
Siegel abh., Ø ca. 2,8 cm, Fragm., +S.IOHIS.D. . .
Material: Pergament
Dimensions: 24/14 cm
Icha) Elsa Smitz von Hochdorff1 gesessen ze Búrron2 tůn kunt alrmenliche(m) mit vrkúnd disz briefes, alz || vmb die vordrung vnd ansprach, so ich hatte an den spittal ze Raperswilr3 von erbes wegen, so an mich vallen || solte von mines vetter Heinrichs Bertschingers seligen wegen von Raperswilr, da gespreche ich fúr mich vnd fúr || min erben den egenanten spittal vnd alle sine nachkomen dez selben erbes quit lidig vnd los vnd loben fúr mich vnd fúr min erben, den vorgenanten spittal noch alle sin nachkomen von disz hin von dez vorgenanten erbes wegen niemer me an ze sprechenne noch ze bekúmerrenne weder mit geistlichen noch mit weltlichen gerichten noch ane gericht, vnd erzienb) mich ovch fúr mich vnd fúr min erben hie wider aller helfe geistlichs vnd weltlichs gerichtes alles geschribnen vnd vngeschribnen rechtz vnd aller der fúnden vnd vsziechung, die nv funden sint oder noch funden moechten werden, da mitte ich oder ieman von minen wegen hie wider getůn moechte in deheinen weg. Es ist ovch zewissende, dz diz alles ist beschechen mit hant gunst willen vnd wissend Richhartz zem Brunnen burger vnd gessenc) ze Búrron mines elichen mannes vnd rechten vogtz, dez ich Richhart zem Brúnnen vorgenant vergich offenlich an disem brieff, vnd dar vmb loben ich ovch fúr mich vnd fúr min erben, wider died) egenant lidiglassung niemer zetuenne weder mit worten noch mit werken mit reten noch mit geteten heimlich noch offenlich noch nieman ze gehellenne, der da wider tůn woelte, bi gůten trúwen ane alle geuerde. Dis dinges sint gezúge Heini zem Bach, Hensli Maiger, Ruedi Ruchtis burger vnd gesessen ze Búrron vnd ander erber lúten genůg, vnd dúrch dz diz alles war si vnd stette belib, so hein wir Elsa Smitz vnd Richhart zem Brúnnen ernte vorgenant erbetten den fromen notuesten ritter her Johans Greflin gesessen ze Búrron, dz er sin ingesigel fu'r vns an disen brieff gehengket hat, dz ich Johans Grefli ritter vorgenant mich vergich getan han durch bette willen der egenanten Elsen vnd Richhartz elúten. Dis geschach vnd wart dirre brieff gegeben an dem nechsten mentag vor v´nsers herren vffart des jares, do man zalte von gottes gebúrte thusenge) drúhundert fúnf vnd achtzig jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6073, S. 253.
Original dating clause: an dem nechsten mentag vor v´nsers herren vffart
Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale J 4,3 cm lang. - b) A. - c) A, statt gesessen. - d)die über der Zeile nachgetragen. - e)s korr. aus g. - 1 Hochdorf, Gem. u. Amt LU. - 2 Büron, Amt Sursee LU. - 3 Heiliggeistspital Rapperswil, Bez. See.
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1385 V 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGX/1385_V_08/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success