Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1388 IV 21
Signature: 1388 IV 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. April 1388
Abt Kuno von St. Gallen erlaubt Eberhard dem Älteren von Sax, Güter in Rebstein und zur Burg Sax gehörende Güter, St. Galler Lehen, seinem Neffen Eberhard zu vermachen.Source Regest:
Chartularium Sangallense X, Nr. 6267, S. 507 (Urkundenregesten Zürich III, 3179.).
Chartularium Sangallense X, Nr. 6267, S. 507 (Urkundenregesten Zürich III, 3179.).
Current repository:
STA Zürich C I 3188.
STA Zürich C I 3188.
2 Siegel, 1. fehlt; 2. Ø 2,5 cm, +S.EBERHARDI.DE.SAX.
Material: Pergament
Dimensions: 34/18,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15. Jh.): Gemaechtnúß brieff ettlicher wingarten lút vnd gueter, so zů dem huß Sax gehoerret.
Wira) Cůn von gottes gnaden abt des gotzhus ze sant Gallen1, dz avn alles mittel zů gehoert dem stůl ze Rovm, veriehen vnd || tůnd kund mit disem brief, das fúr vns kam an dem tag, als dirre brief geben ist, ze Wil2 in vnser statt der veste Eberha||rt von Sax3 der elter vnd sprach, das wingarten sint gelegen ze Rebstain4 im Rintal mit lút vnd guetern, die darzů gehoerrent, || die er kovfft hab von herr Eglolfen von Roschach5 ritter, vnd von dem halbritter von Aemptz6 der hof ze Gerswendi7, lút vnd gueter ze Wintersperg8 vnd ander lút vnd gueter, die zů der vesti Sax gehoerrent, wie die genempt oder gehaissen sigint ald wa si gelegen sint, sin reht lehen sigint von v´ns vnd vnserm vorgeschribnen gotzhus ze sant Gallen, die selben wingarten lút vnd ovch gueter, vsgenomen ainen wingarten, den man nempt Englabers9 wingarten, der sin lipding waer von vnserm gotzhus ze sant Gallen, er in rehtz gemaecht wis fuegen vnd machen woelt sinem lieben vettern Eberharten von Sax Volrichs von Sax10 saeligen elichen sun mit der beschaidenhait vnd gedingde, beschaeh das der selb Eberhart von Sax der elter von todes wegen abgieng vnd elichi kind liessi, die sin liberben waerint, dz denn dis gmaeht den selben liberben an disen vorgenempten wingarten lút vnd guetern kainen schaden nút bringen sol in dehainen weg, vnd batt v´ns do der selb Eberhart von Sax der elter, das wir im des gundin vnd vnsern willen darzů gaebint. Darvmb erhortont wir do sin bett vnd habent in der gaentzlich geêrot, vnd fůgt vnd machot do ze stett der selb Eberhart von Sax der elter sinem lieben vetter Eberharten von Sax Volrichs saeligen von Sax elichen sun die vorgeschribnen wingarten lút vnd gueter, vsgenomen den wingarten als vorgeschriben stat, ze ainem rehten redlichen gemaeht vnd in rehtz gemaehtz wis, doch also mit soelicher beschaidenhaitt vnd gedingde, beschaeh dz der selb Eberhart von Sax der elter von todes wegen abgieng vnd elichi kind liessi, die sin liberben waerint, dz denn dis gemaeht den selben lib erben an disen vorgenempten wingarten lút vnd guetern kainen schaden nút bringen sol in dehainen weg. Vnd ist diz beschehen vnd vollfuert reht vnd redlich nah vnsers gotzhus gewonhait vnd reht, als es krafft vnd maht haben sol vnd mag ietz vnd hie nah. Vnd des hierv´ber ze offnem vrkund haben wir abt Cůn da obgenant vnser insigel offenlich gehenkt an disen brief. Darnach vergich ich Eberhart von Sax der elter, das alles das war ist, dz der hovhwirdig fúrst Cůn von gottes gnaden abt des gotzhus ze sant Gallen min gnaediger herre von des obgeschribnen lipdinges wegen vnd des wingarten wegen, den man nempt Englaberg, der min lipding ist von dem vorgenempten gotzhus, von mir an disem brief veriehen vnd verschriben hat. Vnd ze noch merer sicherhait derselben dinge han ich ovch min aigen insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist an dem naehsten zinstag vor sant Georien tag in dem jar, do man zalt von Cristi gebúrt drúzehenhundert ahtzig vnd aht jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6267, S. 507-508.
Original dating clause: an dem naehsten zinstag vor sant Georien tag
Language:
Notes:
a) Initiale W 1,5/1,5 cm. - 1 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411. - 2 Wil, Stadt u. Bez. - 3 Ulrich Eberhard I. v. Sax (Hohensax, Gem. Sennwald, Bez. Werdenberg), 1329-1397. - 4 Rebstein, Bez. Oberrheintal. - 5 Eglolf v. Rorschach (Stadt u. Bez.). - 6 Hohenems, Vorarlberg. - 7 Gerschwendi, Gem. Walzenhausen AR. - 8 Nicht identifiziert. - 9 Name abg. - 10 Ulrich Eberhard II. (1384-1414) u. Ulrich V. Stephan (1329-1356/65) v. Sax.
Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1388 IV 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGX/1388_IV_21/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success