useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 10 (1382-1389) 1388 X 15
Signature: 1388 X 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Oktober 1388
Graf Rudolf von Werdenberg verleiht an Rudolf Hariatz von Berneck Zehnten daselbst zu Erbzinslehen.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense X, Nr. 6284, S. 528.
 

cop.
Abschr. (B), 17./18. Jh., Stiftsarchiv St. Gallen, Rubrik XIII, fasz. 3.

    x
    Ich grauff Ruodolph von Werdenberg1 verglicha) meinnglich mit dißem brieff für mich vnd grauff Hugo von Werdenberg2 meinem bruoder vnd für alle vnßere erben vnd nachkommen, dz ich für vnß dera) zechenden, der be durygunga) vnd gohn solt ab vnd vssert dißen nachgesetzer vndb) gesagten höffen, die an dem berg ob Bernang3 im Rinthall gelegen seind, alß den zechenden ab vnd vssert dem hoff hinder der Egg4 genambt, item den zechenden ab vnd vsser dem hoff genambt an Blater5, item den zechenden ab vnd vsser dem hoff genambt Kellenberg6, item den zechenden ab vnd vsser dem hoff genambt Saunder7, diße zechenden auff den ietzbenambten vier höffen han ich für mich vnd für graff Hugo, da wara) mein bruader, vnd für alle vnßere erben vnd nachkommenden mit wolbedachten sein vnd muoth auff recht vnd redlich verlihen vnd licht eß mit dißem brieff zue einem rechten stäten vnd ewigen erbzinßlechen hin ein einena) järlichen ewigen zinß dem bescheiden Ruodolph Haeiatza) von Bernang im Rinthall allen seinen erben vnd nachkomenden nach in solchen richtigeß ewigen vnd gedachtema), dz d . . .c) vnßer zechenden ab vnd auß den obigen vier höffen nun hirin hin zue einem rechten ewig erbzinßlechen in haben nissen versetzen vnd entsetzen sonderena) von meiniglich vnd sondera) von dene selben zechenden, dz vnß vnd vnßeren erben vnd nachkommen nach vnß nun hein hin aller jährlichen auff St.Martis tag dreyssig schillig pfenig gueter Costantzer müntz zue richtigen jährlichen ewigen zinß in allweg ohne wider red vnd ohne vnßern schaden geben vnd entrichten sola) ohne alle gefahr. Vnd dz alles zue wahrer vrkhunt vnd zue stäter sicherheith so hab ich obbenambter graff Ruodolph von Werdenberg meinen eigen in sigell für mich vnd meinen obbenambten bruoder graff Hugo vnd für alle vnßere erben vnd nachkommen offenntlich gehenckht an disema) briff. Der geben ist an St. Gallen abendt nach Christi geburth drey zechen hunderth vnd in acht vnd achzigisten Jahr.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense X, Nr. 6284, S. 528-529.

    Original dating clausean St. Gallen abendt

    Editions
    • UB St. Gallen IV, 1967 (unvollständig).


    LanguageDeutsch

    Notes
    a) B. - b)vnd irrt. wiederholt. - c) Fleck. - 1 Rudolf I. v. Werdenberg-Heiligenberg, 1388-1419. - 2 Hugo VIII. v. Werdenberg-Heiligenberg, 1388-1428. - 3 Berneck, Bez. Unterrheintal. - 4 Eggen, Gem. Oberegg AI. - 5 Blatten, ebd. - 6 Kellenberg, ebd. - 7 Sonder, ebd.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.