Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6465.
Signature: 6465.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Juli 1391, St.Gallen
Heinz und Johann Tachs und Heinrich Hirzli von Weesen versprechen, den Schiedsspruch oder das Urteil des Bürgermeisters und Rates von Zürich in ihrem Streit mit der Stadt St.Gallen, dem Bund um den See oder mit Johann Schorant von St.Gallen zu halten. Current repository:
StadtA St.Gallen, Tr.XXX.7.
Unter der Plica rechts Spuren des aufgedrückten Siegels.
Material: Pg.33,5/24 cm.


Wira) diz nachgenemten Haintz Tachs, Iohans Tachs vnd Hainrich Hirtzli von Wesen1 tun kunt vnd veriehen offenlich vor aller manglich mit disem L gegenwurtigen brief fur vns fur alle vnser frund gesellen vnd helffer vnd fur alle die, die zu diser nachgeschribenn sache gehorent oder geLhaft sint, wa die gesessen sint ald wie su genamt sint, fur die wir och mit namen dise rihtung versprechen vnd versprochen haben mit kraft L diz brieues von aller der stosse misshellung vnd ansprach wegen, so wir ald die obgenanten vnser gesellen vnd helffer, wa die gesessen sint, die zu diser sach haft sint vnd gehorent, mit den wisen fursihtigen dem burgermaister dem rat vnd der stat gemainlich ze sant Gallen mit iren aidgnossen gemainen stetten des bundes vmb den Boden Sew2 oder mit Johansen Schorant dem metzger burger ze sant Gallen besunder ald si mit vns ie gehebt hant biz her vff disen huttigen tag, als dirre brief ist geben, was daz ist ald wie su genempt sint, wie sich die erloffen zu gangen ald gefugt hant. Der selben stoss misshellung vnd ansprachen wir an stat vnd in namen vnser vnd der obgenanten vnser gesellen vnd helffer, die zu der sach gehaft sint, fur die wir och gelobt vnd versprochen haben, mit wolbedahtem mut vnd nach erber lut rat lieplich vnd tugentlich zvm rehten komen vnd gangen sint zu den vnd vff vnser gnadigen herren die wisen fursihtigen den burgermaister vnd den rat gemainlich der stat ze Zurich, also das die selben stoss vnd misshellung ze baider sidt nv hinnenhin ain gantzi lutri verrihti sach ist vnd sin sol, vnd das wir ze baider sidt die obgenanten den burgermaister vnd den rat ze Zurich ernstlich bitten sullen, das su sich der selben vnser stoss zvm rehten an nemen vnd vnderwinden, vnd sullent och wir darumb ze baider sidt vff in vnd bi in zum rehten beliben, mit solichem gedinge, das wir ze baider sidt mit vollem vnd gantzem gewalt vnser vnd aller vnser helffer vnd gesellen vff ainen tag, alz vns der obgenant burgermaister vnd rat ze Zurich tag darumb beschaident, fur si komen sullen, vnd das dann die selben der burgermaister vnd rat ze Zurich enzwuschen vns baiden tailn ain minne des ersten versuchen sont, ob si vns der selben stosse mit der minne vber ain bringen mugent. War dann, das si vns mit der minne niht in ain bringen mohtin, so sullen wir vnd och der obgenant burgermaister vnd rat von gemainer stat wegen ze sant Gallen ald iru gewissu botschaft vnd och der obgenant Iohans Schorant besunder, welhe tail icht zu dem andern ze sprechenn hat, ain reht vmb reht ain ander halten vnd gestatten vor den obgenanten dem burgermaister vnd dem rat ze Zurich vmb die vorgedahten stoss vnd ansprachen von ainem stuk an das ander, si haben zu vns ze sprechenn ald wir haben zu in ze sprechenn. Vnd wes sich danne die vorgenanten der burgermaister vnd der rat ze Zurich ainhelleklich oder der mer tail vnder in nach vnser baider tail klag widerred vnd antwurt nach dem rehten erkennent, ez sie vmb besser besorgnust diser rihtung oder vmb ander sachen, die su dann darzu notdurftig dunkent, vnd vns ze baider sidt darumb gen ain ander haissent tun, das wir vnd alle vnser frund gesellen vnd helffer, die zu der sach gehaft sint, als vor ist beschaiden, das alles tun vollefuren war stat vnuerkertes vnd vnwandelber halten vnd lassen sullen ietz vnd och her nach ân alle geuarde, alz wir das fur vns vnd fur alle vnser frund gesellen vnd helffer, die zu der sach gehorent vnd gehaft sint, ieklicher vnder vns driien besunder bi guten truwen an aines rehten aides stat gelobt vnd verhaissen habent. Vnd des alles ze offem warem vrkunde vnd stater sicherhait aller der vorgeschribenn dinge vnd vergiht so haben wir die vorgenanten Haintz Tachs, Iohans Tachs vnd Hainrich Hirtzli erbetten den ersamen Rudolf Wanner von Nefels3 gesessen in Glarus4, daz er sin insigel fur vns ze end diser geschrift offenlich getrukt hat vff disen brief, vnder des selben insigel wir vns willeklich gebunden haben, won wir aigener insigel niht haben, des och ich obgenanter Rudolf Wanner offenlich vergich an disem brief mir vnd minen erben gantzlich vnschadlich. Diz beschach vnd ward dirre brief geben ze sant Gallen an sant Maria Magdalenen abent in dem jâr, do man zalt von Cristus geburt druzehenhundert jâr vnd darnach in dem ainen vnd nunzigostem jâre.
Editions:
- Druck: UB St.Gallen IV, S.414, zu 2022.
Comment
Notes:
a) Initiale W 1,7 cm hoch. 1Weesen, Bez. Gaster. 2Bodensee. 3Näfels GL. 4Glarus, Gem. u. Kt.
Places
- St.Gallen
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6465., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6465./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success