Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6476a.
Signature: 6476a.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. November 1391
Bürgermeister und Rat von Ravensburg beurkunden die Abrechnung der sieben Städte um den Bodensee in Lindau betreffend die Kosten des Grossen Bundes. Current repository:
StadtA Ulm, A1105 (Ulmensia 5578), f.7 v.
Wir der burgermaister vnd der raute der stat ze Rauenspurg1 bekennen offenlich mit disem brieff, daz der erber wise man Hainrich Nithart by den ziten stattschriber ze Vlme2 zu vnser vnd ander vnser aidgenossen der stette vmb den Sew3 erberen botschaft gen Lindow4 komen ist von dez geltz wegen, daz gemain stette, die den grossen bund mit ainander hieltent vns vnd ouch andern stetten vnsern aigenozzen vmb den Sew an der yungsten rechnunge, die hie ze Rauenspurg beschach vff sant Michelstag in dem jare, do man zalt nach Cristi geburt drivtzehen hundert jare vnd nivn vnd achtzig jare, schuldig wurden vnd daz vff vns verrait ward. Vnd hat da ain erber vnd vfrichtig rechnung von dez selben geltz wegen mit vns getan in aller der wise, alz hernach geschriben stat. Dez ersten alz vns an den von Esslingen5 acht hundert pfund haller abgiengen, die hat er vns wider erfollet in solicher maß, daz ain ieglichiv stat vnder vns siben stetten vmb den Sew von iedem hundert der gewonlichen stevr geben ward zwaintzig guldin ze abgang. Darzu bewiset er vns funfftzig guldin an die von Wangen6, die sy schuldig wuden an dem gelt, daz den Rinischen stetten zugehort, vnd also ward der selben summe funff hundert pfund siben pfund vnd zehen schiling haller, die vns an den vorgenanten acht hundert pfunden haller abgiengend. Do nam er vber sich selb zway hundert pfunt zway vnd nivntzig pfunde vnd zehen schiling haller, die er vns versprach ze gebent, vnd dann waren div acht hundert pfund haller gentzlich erfollet, vnd darnach verainten wir vns furbaz mit im ainer gantzen vollekomen rechnunge an aller stette stat, vnd belaib vns da mitainander an ainer summe vber ale von allez vorgeschriben geltz wegen nit mer schuldig denne zway tusent pfund zway hundert pfund acht vnd zwaintzig pfund funff schiling haller. Daran bezalt er vns do tusent pfunt vnd drissig pfund haller an Regenspurgern7 ie ainen Regenspurger fur dry haller vnd gab vns do darnach vier hundert pfund haller an Italigen hallern. Do gabe er da den von Pfullendorff8 driv hundert pfund driv vnd drissig pfund vnd funff schiling Italiger haller, wan in die zu gehorten, vnd do wir daz also an der vorgeschriben summe abgezugen, do belaib der vorgenant Hainrich Nithart dennocht von aller stette wegen nicht mer schuldig denne vier hundert pfund vnd funff vnd sechtzig pfunt guter Italiger haller. Dez vbrigen geltz allez sagen wir in vnd die stette fur vns vnd ouch fur die stette vmb den Sew aller ding quit ledig vnd loz gentzlich vnd gar, doch vsgenomen dez geltz, daz die von Mulnhusen9 vnd ouch die von Wile10 in Turgow11 vns vnd och den stetten vmb den Sew an der vorgenanten rechnung schuldig wurden. Daz selb gelt ist in die summe nicht verfangen noch verrait. Vnd och vmb daz selb gelt sullen vnd wellen wir gen gemainen stetten, die den bunt hieltent, geniessen dez versprechentz, daz alle stette ainander an der selben vorgenanten rechnung ze Rauenspurg getan hant. Wir nemen ouch vsz den schaden, den wir an den vorgenanten Regenspurgern genomen haben, daz wir den selben schaden haben wellen vff den stetten, die den grossen punt mitainander hieltent. Vnd ouch, ob daz were, daz die vorgenanten von Wangen fur die obgenanten funfftzig guldin swurent, daz sy die nit verhaissen hetten, so sullen vnd wellen wir der komen an die vorgenanten gemainen stette vnd ouch an den vorgenanten Hainrich Nithart, wan wir daz also mit ym berett vnd vsgetragen haben. Vnd ze warem vrkunde aller vorgeschriben sach so haben wir vnser stat clain insigel offenlich gehenket an disen brieff. Geben dez nechsten sonntags nach sant Martins tag nach Cristi geburt drivtzehen hundert jare vnd in dem aine vnd nuntzigoste jare.
Editions:
- Druck: Ruser III, 2938.
Notes:
1Ravensburg BW. 2Ulm BW. 3Bodensee. 4Lindau, bayer. Schwaben. 5Esslingen BW. 6Wangen i.Allgäu. 7Münze v. Regensburg. 8Pfullendorf BW. 9Mülhausen, dép. Haut-Rhin. 10Wil, Stadt u. Bez. 11Thurgau.
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6476a., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6476a./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success