useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6497.
Signature: 6497.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Februar 1392, Feldkirch
Graf Albrecht von Werdenberg-Heiligenberg gebietet den Hofleuten von Rüthi, dem Kloster Pfäfers gehorsam zu sein, dem er die Vogtei Rüthi verkauft hat.  

Or.(A)

Current repository
OrtsgemeindeA Rüthi, 4.

Siegel stark besch., wie 1. in Nr.6379.
Material: Pg.21/15 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15.Jh.): Ruty; (15./16.Jh.): Ist ein vidimus vber den brieff hat oben dz zeichen W.
x
Wira) grâf Âlbrecht von Werdenberg vom Hailigenberg der elter herr ze Bludentz enbietent L dem waibel vnd den hofluten allen gemainlich, die in den hof ze Ruti gehorent, vnsern L grusz vnd alles gut, es sigint frôwen ald mansnamen jung oder alt, vber die wir vnd L vnser vordern vntz her vogt gewesen sigint vnd die von rechter aigenschafft wegen ainem abt vnd gemainem gotzhus ze Pfauers zugehorent. Lieben erbern lut, wir tund vch ze wissent mit disem offenn brief, das wir mit dem erwirdigen in got hern Burkarten von Wolffurt abbt des vorgenanten gotzhus ze Pfafers vber ain komen sigint, das wir im vnd dem selben gotzhus vnd allen sinen nâchkomen recht vnd redlich ze koffent geben habint ains bestaten ewigen kôffes vnser vogty vnd vogtreht ze Ruti vnd mit namen all vnser vordrung ansprâch gewaltsami ehaffti vnd rechtung, so wir zu vwer aller lib vnd gut vntz her je gewunnen oder gehept habint, wie sich das je gefugt hât von recht ald von gewônhait, als das der kôffbrief alles volleklicher wyset vnd sait, den wir im dârvber geben habint. Vnd dârvmb so bittent enpfelhent vnd gebietent wir vch allen ernstlich, das ir vnd all vwer erben vnd nâchkomen mit allen den nutzzen rechten gewônhaiten vnd zugehorden benempten vnd vnbenempten, da mit ir vns vntz her gewartig vnd gehorsam gewesen sint, dem vorgenanten abbt Burkarten sinem gotzhus ze Pfauers vnd allen sinen nâchkomenn nv hinnenthin eweklich gar vnd och gantzlich gehorsam dienstbar vnd gewartig sigint, wân wir vch mit krafft vnd vrkunde dis offenn gegenwurtigen briefs fur vns vnd all vnser erben quitt ledig vnd lôs lâssent vnd sagent aller vwer gelupt ayd gehorsami vnd rechtung, so ir vns vntz her je getân hând, ân all gevard. Vnd des alles ze wârem vnd offem vrkunde so habint wir vorgenanter graf Albrecht vnser insigel fur vns vnd all vnser erben offenlich gehenkt an disen brief. Der ze Veltkilch geben wart des jâres, do man zalt von Cristus geburt druzehenhundert vnd im zwai vnd nuntzgosten jâr in vigilia Mathye.
Editions
  • Druck: N.Senn, Kirchengeschichtl. Urkunden aus der Ostschweiz (1872), 2.

Comment

Zu den Namen vgl. Nr.6496.


Notes
a) Verzierte Initiale W 6,4/1,4 cm.
Places
  • Feldkirch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.