Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6723.
Signature: 6723.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juli 1395
Werner Giel verzichtet zugunsten des Klosters St.Gallen auf seine Rechte an einem Acker auf Wilberg. Current repository:
StiftsA St.Gallen, JJJ.1, Nr.22.
Siegel wie 3. in Nr.6187.
Material: Pg.30/11 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15.Jh.): Als Wernli Giel die lehenschafft ains akkers dem gotzhus geben hat.


Allen den, die disen brief ansehent oder horent lesen, kund ich Wernli Giel1 vnd vergich offenlich mit disem brief, daz fur L mich kam vff den tag, alz dirr brief geben ist, der erber man Johans Viol burger ze Wil2 vnd offnot vor mir vnd sprach, daz L er von mir ze lehen hetti ainen akker vff Wilberg3 zwischen den Bulen4 gelegen, der ainhalb anwandet vff Herman Kramers L akker vnd anderthalb vf Hugen von Rossruti5 akker, vnd denselben akker mit allen rechten vnd mit aller siner zugehord hetti er ains ewigen vngeuarlichen koffes fur sich vnd alle sin erben ze koffent geben dem erwirdigen fursten minem gnadigen herren abt Cunen von gottes gnaden des gotzhus ze sant Gallen6 vnd sinen nachkomen zu desselben gotzhus handen. Vnd batt mich derselb Johans Viol ernstlich, daz ich denselben akker mit aller zugehord dem ietzgenanten gotzhus ze sant Gallen aignen vnd mich miner lehenschaft manschaft aigenschaft vnd aller der rechtung, so ich dar zu hetti, verzihen wolti. Dar vmb erhort ich sin ernstlich bett vnd verzech vnd entwert mich do ze stett ledklich vnd frilich wilklich vnd wolbedaht vnd verzich vnd entwer mich och redlich vnd recht mit disem brief fur mich vnd fur alle min erben gegen dem obgenanten minem gnadigen herren abt Cunen des gotzhus ze sant Gallen vnd gegen allen sinen nachkomen zu desselben gotzhus handen aller manschaft aller lehenschaft aller aigenschaft aller rechtung vordrung vnd ansprach, so ich oder min erben zu dem obgenanten akker mit aller zugehord ie gehatten oder hie nach iemermer gewinnen mohtent von dehainerlay sach wegen, so ieman erdenken kan, an geuard, also daz si denselben akker mit aller zugehord nu hinnan hin iemermer fur recht ledig aigen an min vnd aller miner erben vnd an allermenglichs von vnsern wegen sumen vnd ansprach haben vnd niessen sont vnd mugent vngeuarlich. Des ze staten waren sicherhait so han ich min insigel fur mich vnd min erben offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist an sant Jacobs aubent, do man zalt von Cristus geburt druzehenhundert vnd nuntzig iar, dar nach in dem funften jar.
Editions:
- Druck: UB St.Gallen IV, 2085 (unvollständig).
Notes:
1Werner Giel v. Liebenberg (Gem. Mönchaltorf, Bez. Uster ZH), 1370–1401. 2Wil, Stadt u. Bez. 3Wilberg, Stadt Wil. 4Wohl Hofberg u. Ölberg. 5Rossrüti, Gem. Bronschhofen, Bez. Wil. 6Kuno v. Stoffeln, 1379–1411.
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6723., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6723./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success