Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6732.
Signature: 6732.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Oktober 1395
Sechs Gefangene schwören den sieben Städten des Bundes um den See, sich wegen ihrer Gefangenschaft nicht zu rächen. Current repository:
StaatsA Augsburg, Rst. Lindau, U221.
2 Siegel, 1. fehlt; 2. leicht besch., wie 3. in Nr.6680.
Material: Pg.24,5/18 cm.
Wira) die nachbenempten Wilhalm Swartz von Lindow1, Hans Dietrich sin knecht, Cuntz vnd Haintz die L Wenken gebruder, Oswalt von Vischentz Chunrat Schellen knecht vnd Cuntz Humbel veriehen offenlich L mit disem brieff vnd tugent kunt aller manglichen, alz vns die ersamen wisen die siben stett Costentz, L Vberlingen2, Rauenspurg3, Lindow, sant Gallen, Wangen4 vnd Buchorn5, die den bund mitainander haltent vmb den Se6, vff der vestin alten Schonstain7 bi Burkarten dem Nagel genant Schellen geuangen vnd begriffen hand, bekennen wir vns mit disem brieff, daz wir mit den selben siben stetten dez bunds vmb den Se allen gemainlich vnd ir yeglicher besunder darumb vnd vmb allez daz, daz sich zwischan vns vnd in von kriegs stoz vnd misshellung wegen bis her vnd vntz vff disen hutigen tag erloffen vnd ergangen hat, mit wolbedauchtem sinne vnd mute fruntlich tugentlich vnd gutlich vnd ouch gar vnd gentzlich verricht sigen luterlich vnd aller ding, also daz wir all gemainlich vnd vnser yeglicher besunder ietzo frylich willeklich vnd vnbezwungenlich gesworn haben liplich aid zu got vnd den hailigen, daz wir weder gemainlich noch besunder von der sach vnd getât wegen wider die obgenanten syben stette gemainlich noch besunder noch wider die iren nymmer mer sin werben noch tun sullen noch wellen mit worten noch mit werken mit raten noch getaten haimlich noch offenlich in kainen weg. Darzu sullen wir die obgenanten vangknuss vnd waz sich bis vff disen hutigen tag erloffen vnd ergangen hat, alz vor beschaiden ist, gen den egenanten stetten iren helffern vnd dienern noch gen den iren gemainlich noch besunder nymmer mer geafern gemelden noch rechen noch dehainerlai vordrung ansprauch noch recht mit dehainen gerichten weder gaistlichen noch weltlichen noch ane gericht noch gemainlich mit dehainen andern sachen furzogen noch funden darumb zu in nymmer mer haben noch gewinnen in kainen weg. Mit vrkund dis offnen brieffz, daran ich obgenanter Wilhalm Swartz min aygen insigel offenlich gehenkt han. So haben wir vns obgenante Hans Dietrich, Cuntz vnd Haintz Wenken gebruder, Oswalt von Vischentz Cuntz Schellen knecht vnd Cuntz Hvmbel gebunden vnder dez edeln wolerbornen vnsers gnadigen herren graff Wilhalms insigl von Montffort herren ze Pregentz8, daz er von vnser flissiger bett ane schaden im selb fur vns vnd vnser erben ouch offenlich gehenkt hat an disen brieff, wan wir aigner insigel nit enhaben. Geben an fritag nach sant Michels tag, do man zalt nach Cristi geburt drivzehenhundert jar vnd darnach in dem funff vnd nuntzigostem jar.
Notes:
a) Initiale W 1,7 cm hoch. 1Lindau, bayer. Schwaben. 2Überlingen BW. 3Ravensburg BW. 4Wangen i.Allgäu. 5Buchhorn, ht. Friedrichshafen BW. 6Bodensee. 7(Alt-)Schönstein, Gem. Hohenweiler, Vorarlberg. 8Wilhelm VII. v. Montfort-Bregenz (Vorarlberg), 1387 †1422.
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6732., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6732./charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success