Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CXXXiX. , S. 54
Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CXXXiX. , S. 54
Num. CXXXiX.
>57ïr Rudolff und Lud. von Gotes Gnaden Pfállent2grafen bei dem Rein tond Herzogen in Beiern, tuonn chunt allen den die disen bries ansehent odefc hôrent lesen, daz wir diu lehenschasst und diu reht, diu unsangehôrent voh der huob ze Ghrâwling, diu Marquart unser Schreiber chausst von Hainrichea dem Chorber von Menzingi der si voh Vhs 2è Lehen hèt, und uns si us gebeà
G ì hat»
^ Chronici BenediBoburanì
hat, nach desselben Marquardes unsers Schreibers bet und aaligung gegebcn haben und geben dem Goteshausze Sant Benedicten ze Pàwrn dém iì der vor- genant Marquarc unser Schreiber geben hat mit einer huob diu er het fce Pasing wider den hofze Fûrholzen, den im daz sclb Goteshauf dawider geben bat, alsir hantfest sagend, di fi beidenthalben dar uber geben habent und aigen dem yorgenanten Goteshausze Sant Benedicten Páwren mit disem unserm bries, diu vorgenanten huob ze Chrâwling mit aile diu und darzu gehôrt, besuoht, und unbesuoht, ze haben und ze niezzen alsir rechtes aigen, und auch damit ze- schaffen fwaz si wellen. Vnd ze urchund daruber geben wir in disem bries mit unsern Insigeln gefestent, der geben ist ze Munchen, do man von Christes ge- burt zalt driuzehenhundert Jar, darnach in dem driuzehenten jar an SantMa- theus Tag Apli & Ewangle,
Meichelbeck, Carl; Haidenfeld, Alphons von: Chronicon Benedictoburanum II, 1751 (Google data) Num. CXXXiX. , in: Monasterium.net, URL </mom/ChroniconBenedictobur/10c1e4bf-b707-4508-8e43-72e0726daab8/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success