useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Meichelbeck, Carl; Haidenfeld, Alphons von: Chronicon Benedictoburanum II, 1751 (Google data)  Num. CLXIX.
Signature:  Num. CLXIX.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CLXIX. , S. 72
 

ed.
Current repository
Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CLXIX. , S. 72

    Graphics: 
    x

    Num. CLXIX.

    Ich Johannes von Vffeldorff. Vnd Ich Elspet sein eleichew Wirtine. ▼ergechn offenbar mit disera bries. fUr Vos selber. und fur ail unnser Erbcn. das wir mit verdachtem mutt, und mit gutten willen. haben gewen lautter- Icich durch Gott. und durch unser scel Hayl villcn. und durch unser vordern sel willen. dem gutten herrn sant Benedicten ze Pâuren. und dem Gotshaus daselbn. unser hub ze SindelsdoríF. die Vnscr rechts aygen gewesn ist. und ha ben Im das gutt gewen. besucht und unbesucht. ze dorff. ze veld. ze waid. ze wasser. mit allen den nuzen und rechten. und dartzu gehòret, mit so ge- taner beschaidenhait dasfy.Vnsdauon sullen geben aile Jar. dieweillw ir paidiu lebentig sein, zu recheem leipgeding. vier Mutt guttes chômes Weilhamer Mas und dienest Mas. des ist ein Mutt waitzen. ain Mutt gersten, en Mute habern. und Sechtzig psenning. Vnd sullen die Vnsgeuallen aile Jar. auf sand MarteinesTag viertzechen rag vor oder hinnach vierzechen tag. alsander dyc- nest geuallen sullen, Vnd wene das ist. vrir paidiu nymer scyen. dasGotc yber Vnsgepeuten, So ist das vorgenant leipgedingl dem vorgenanten Gotshausle- ç}ig worden. also das fy damit sullen begeen, aile Jar unsern Jartag mit Singen und mit lesen. alsverr alsder gellt gezeuchet. Wàr aber das der abbt der yietzundt ist. oder ein ander abbt. der nach Im chumet. des sâumig -w àr. das er den Jartag nicht begieng. oder begeen w olt. So haben die herrn in dem Convent ze Pàurn vollen gewalt, dassy sich der hub sullen underwinden und haymen in Ir oblay. alsander ir aygen gutt. und sullen darumb fìngn und lesen und gôtleichen ybung treiben. also dasunsers Jartages ewigcleichen nit verges- sen werde. das In das also stât und unzerbrochen beleib. gewen wir In disen of- fen bries versigelt. mit meinen desvorgenanten Johannsen Insigel und mit meins bruders Insigel. Chutìtzen von VfFeldorf. die pediu daran hanget ze ainer Vr- chunde der warhait. Meinen vorgenanten pruder an allen schaden. des ist ge- zeuk hainrich der Rasche ze Vffeldorf. Jôrg der Styer. Stestan der schreiber. Vnd ander genug. dasgeschach nach Chrystes geburt. dreyzechn hundert Jar. und in dem funff und funfftzigistem Jar. an Sant Benedicten Tag in der Fasstcn.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.