useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Meichelbeck, Carl; Haidenfeld, Alphons von: Chronicon Benedictoburanum II, 1751 (Google data)  Num. CXLIII.
Signature:  Num. CXLIII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CXLIII. , S. 56
 

ed.
Current repository
Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CXLIII. , S. 56

    Graphics: 
    x

    Num. CXLIII.

    Ich Chunrad der Videlaer von FreyGng herrn Otten von Machselrain Tumtechants ze Freysing diener. Tun chunt allen den die disen bries sehent oder hôrent lesen. das desgiictlein datz SindelstorfF. dafweylent waí'Perchtolds Jencharcs. dasich ze Lehen han. ze mein eines Leib. Vnd nicht langer von dem Gocshausdatz sanc Benedicten Pawrn. des aigen ich pin, und auch daselb sein ai^en guttist. swen ich nit pin ledigleich. Vnd daselb Gotshausdes aigen es ist ledigleich angevellt. Vnd weder mein Hausfraw noch meine elfine, noch' niemann chain ansprach darauf soli haben noch hat. Vnd von meinem gutt das ich las sol dem vorgenanten Gotshauswerden, swen nimmer pin, zwelff pfunc Miinicher pfennig, Vnd ich Halweig des vorgenanten Chunrats hausfraw ver- gich daz das mein gutt will ist. und dasich es gern stat will halten. Vnd ver- jehen wir paide Chuntz und Hailweig wirttláut. ob wir erwen gewunen das es die statt sullen haben. Vnd ich vorgenanter Chunrat vergich. ob ich mein liebe hausfraw die egenanten Hailwigen ywerleb. und ein andere nàm. und er- ben bey derselben gewune. der sol es auch stâtt haben. und unser erben die wir hietten. Vnd darttber geben wir dem ostt gcnannten Gotshausdatz Sant Be- nediÉrenpâ'wren diseh bries ze einem Urchundt versigelten mit der Erbern herrn Insigel herr Ott von Mechselrain Tumtechants ze Freysing. Vnd herr Hilprant von Chamer die den nach unser bet daran gelegt haben. Vnd wir Ott von, Mechselrain tumtechanr ze Freysing und HUprant von Chamer veriehen dasdas also verschriben unter unsern lnsigeln ist mit unserm wifTen. Vnd nach der ostc genanten Chuntz und Hailweig. net haben wir unsre Iníìcel daran gehengt. der tâding find gezeug. Chunrat der Holtzchlircher, Ortolf von Laihgreben. Chun rat der Planckh. Hainrich Mailant. Chunrat Tegan. Perchtold Spor. hausge- nofsen des ostt genanten Oorshaus und andre erbârigen l5ut genurh. Das Ist geschehen. da von Christes geburt warn dreytzehenhundert Jar. darnach in dem ainem und zwainzigisten Jar. an Sanc Jacobs Tag.

    Num.

    g6 Chronici Bcnediiïoburani

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.