Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CCIII. , S. 97
Chronici Benedictoburani Pars II. Instrumentaria, Num. CCIII. , S. 97
![00000097.png](http://images.monasterium.net/img/collections/ChroniconBenedictobur/00000097.png)
Num. CCIII.
Wir Johannes von Gottes genaden Pfallentzgraf bei Rein und Herzog în Bcyrn &c Bekennen offentlich mit dem bries fur Vnsfùr ail Vnser Erben und nacbkomen, umb die gemerck und Holzmarch die zu unferm Gotshawf zu Pewrn, von altérs gehôrent, als Wir dasyetzo mit desselben Gorshawses Vr- bar plichrrn und andern Vrkiindten und Weifungen chuntlich erweiset seio. haben wir den obgenanten Vnscrn Gotshauszu Pewrn, dem abbt und Convent gemaintlich daselben die gnad getan. also das wir si bey denselben gemerckten und holz marchen, alsdie hernach geschriben stent, genadiglich behalten und beschirmen wellen. bei dem ersten der Nagelpach und von demNagelbach osten- halben bis an den planperch und von dem Planperch in dasostergaden, und von dem ostergaden in gossenhouen, und von goslenhouen ostenhalben in die Mur- naw » und von der Murnaw in dasgepurg gehaissen Weng und osterleiten, von -demfelben gebiirg entrichz wegs yber das langenekg bis in diu Rigel, und aus den Rigeln in dem schrampach und von dem Schrampach zu eusierst bis an den valchenstain und von den valchenstain, hie disshalb deryser, hintz mitten auf dasveld gen Wallgaw. und darumb gebietten wir allen Unsern ambtlâwten; vitztumeft. pflegern. Richtern. Schergen. und funderlich Unsern Pflegeren rich- tern und amtlàwten inTôlz die jezo sind oder fiirpaswerdent ernstlich und ve- stichlich bey Vnsern hulden und gnaden, das wir dasvorgenant Gozhaufzu Pewrn dem abbt und das Convent daselben bey den vorgenanten gemerckeit und holz mârken von unsern wegen behaltet und beschirmet, das yn von ye- mand chainerlei gewalt unrecht oder newung daran beschach, funderlich das in die von der yfer, und die vori Tôlz darein icht varen, noch chainen gefuch darein haben, dann mit dess obgenanten abbt und Gotshausguren willen und gunst. deszu urkund geben wir yn den brieff mit Vnferm Insigel versigelten. Geben zu Miinchen, an Montag nach sand Jacobs Tag. Ànno Domini Mille- fimo Trecentesimo nonagesimo tertio.
Meichelbeck, Carl; Haidenfeld, Alphons von: Chronicon Benedictoburanum II, 1751 (Google data) Num. CCIII. , in: Monasterium.net, URL </mom/ChroniconBenedictobur/ef2f944f-5fd1-4b8c-b773-9de16a344e41/charter>, accessed at 2025-02-07+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success