Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 80, S. 180
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 80, S. 180



fcfeteben ttwben foil, am 10, 25c3» 1437*
Wir friderich der Junge, von gots gnaden Marggraue zcu Brandemburg vnd Burggraue zcu Nuremberg etc. vnd wir heinrich, von denselbin gnaden hertzog In Slesien, zcu Crossen vnd grossen glogaw, Bekennen ossintlichen mit diessem briefe vor allermeniglich von sullicher czweitracht, schelunge, Irsal vnd Spenne wegen, als fich denn etlich zceit biszlier czwusschen vnsern lieben getruwen an beyder syt mit namen peter von lo sso w zcu dren czk wonhastig vffeinemvnd den von loben, zcu Tammendorf, zcu kortczschow vnd tre- bechow wonhastig, vff dem andern teile von eyner grenicze an gehoben, vorlauffen vnd gemacht hat, dorvmmb denn etwe geteidinget vnd dieselbie sach noch nicht gericht worden ist. Ein sollichs zcuuorkomen vnd vff das vorder czwytracht dauon nicht entstee, haben wir beide obgnanten partyen dorvmmb vor vns vnd vnser Rete gefordert, die genczlichen zcu entfcheiden vnd zcurichten, vnd wann nu die obgnanten peter von loszow vnde dy von loben der obingeschribin sach vnd sunlt aller irer czwytracht vnd schelunge von beiden teilen, sie genczlichen dorvmmb zcu entfcheiden, mechticliclien bey vns bliben sein, einen vszspruch doruber zcuthune; Darvff sprechen wir vsz, mit Rate vnszer czwyer Rete, Das die obgnanten beyde partien vff den nehisten Sontag vor mitfasien Ichirstkinnfftig vff dieselbe Grenitz komen sollen vnd vor das erste sol peter von lossow mit den sinen dy Grenitz zcum Gander zcugehorende zcihen vnd gehen, als er vnd die sinen das von anewisunge der altsessen mit iren eyden wollen erhalden. Weres denn sach, das den von loben darane nicht genugen wurde, vnd wurden meynen, das In vnd den eren zcu korcz vnd vngutlichen darane geschege, So sollen dy von loben mit den iren auch dy Grenitcz zcihen vnd gehin,
163
als fie vnd die iren das mit iren eiden erhalden wollen; konden adir miichten fie denp sich damit nicht einen adir vortragen, So haben wir obgnanter Marggraue friderich vnsers obgnanten Bruder hertczogen heinrichs Rete czwene mit namen dy Edeln vnd Erbaren Barthufchen von Wesemburg vnd Willehelmen von Gerstorff darczu gewelt vnd wir obgnanter hertczog heinrich vnses vorgnanten Bruder Marggrauen friderichs Rete czwene mit namen dy Erbarn Otten von Sly wen vnd Czabeln Burg ft or fie darczu gekorn, diefelbin vier vnfer czwier Rete follenn denn gancz mechtig fein ein mittel darvnder zcufprechen vnd zcumachen. Mochten sich aber dy viere des mittels nicht geeynen noch vortragen vnd czwytrechtig dar Innen wurden, So gebin wir obgnanten furften beide darczu zcu einem obirmanne den wirdigen hern Nickel Tirbachen, Meifter Sannt Johanns Ordens In der Margken, der denn den obgnanten viern das mittel vnd entfcheidt getruwe- lichen sal helflen handeln, denselbin obirmann dy selben viere des horen vnd folgen sollen. Was denn diefelbin viere vnferer Rete vnd der obirman dorvmmb fprechen vnd wie sie fulch fach von derfelbin grenitz vnd vmmb alle anderer czwytracht, freuel adir gewalt, wel- Jicherleige dy czwuffchen beyden obgnanten partyen vnd andern vnfern mannen von grenittze vnd all ander fach wegin ift vnd sich vorlauffen hetten, ansprechen vnd machen werden, darbey sol es bleiben, vnd die obgnanten peter von loffow vnde dy von loben vnd anderer vnferer mannen vnd ire erben sollen das ane widderrede vesticlichen vnd vngeuer- lichen getniwelichen halden vnd In keine wifz nicht vorbrechen, vnd daruff sullen von beiden teilen alle czwytracht, vehede, vintschafft, vnwille vnd Irrunge genczlichen vnd gar hingelegit vnd entricht vnd fy vnd alle dy, die man dar vnder vordacht ader czu veheden bracht hat, Sollen nu hinfurder mehir von der fach wegin gute srundt sein, one alles geuerde, doch also das sich keine partye In der czyt vor deme entfcheides tage der grenitcz vnderwinden noch zcuzcihen sol, Dann peter von loffow sol vnd mag sich bife- zcu dem entfcheides tage der wassere nach aller redelicheit gebruchen, vnfchedelichen beiden partien an irem rechten. Dann wellichem teile denn vff dem tage dy grenicz vnd wy Inen das von dem obgnanten vnfern Ret en vnd dem obirman aufzgesprochen wirdet, darbey sollen sy vnd ire erben ewiglichen bliben one alles geuerde. Zcu Orkunde vnd warem Bekentnifz haben wir obgnanten furften beide vnfer Ingefigel iglicher fein Ingefigel mit wissentfchafft an disfen brieff lassen hengen, Der geschribin vnd Gebin ift zcu sranckenforde, am dinftage nach vnl'zer lieben irowen tage Conceptinnis, nach Crifti vnsers henen gebort vierczenhundert Jar vnd damach In den Syben vnd dreifsigften Jaren.
R. dominus per fe et examinauit coram ConfiiiarHs.
Slttd) btm (S&iirm. ge^iUcopialbudje XVIII, 8.
166
Urkunden Brandenburg I (Google data) 80, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/68818123-dc7f-4b57-a34e-5e297d993be1/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success