Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 74, S. 174
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 74, S. 174



nm (J. SftoDember 1437. (
Wir Sigmund, von gotes gnaden Romifcher Keifer zu alien ziten, Merer des Reichs vnd zu Vngern, zu Behem, Dalmacien, Croacien etc. kunig, Bekennen vnd tun kunt offembar mit difem brief alien den, die jn fehen oder btiren lefen, Als das land vnd furften- tum czu wen den noch tode der herren dol'elbs, die am nechften on lebens erben abgangen find, an vns vnd das heilig Reich lediclich gefallen ist vnd uir meynen von des Reichs wegen gancz Recht dorczu zu haben, Als wir dann iczund, die weil vnser lieber Oheim Marggraff friderich von Brandenburg mit den herczogen von Mekelburg ouch vnsern Oheimeu von desselben landes wegen vor vnser keiserlichen Maiestat zu recht gestanden hat, vnsere vnd des Reichs Recht alczit vszgenomen vnd behalten haben, als dann das wifsentlich ist vod als wir diefelben vnsere vnd des Richs Rechte vnd Antalle vormals dem Edeln Caspar Sligk Ritter, vnsern Canczler vnd lieben getruej), wolten gegeben haben zu der hochgeborn Agnesen herzoginn in Slesien vnd zur Olsnitz, vnserr lieben Mumen vnd surstinn,
159
die wir jm dann durch sunderlicher gnad willen, die wir jsu jm haben, zu Gemahel gegeben haben, das doch gebreclien halb desselben Caspars defselben mals nit zugieng. Also ilt iczund her czu vns komen die egenante vnser muem vnd hat vns fleissiclich gebeten, Sy mit jrem heyratgut noch gnediclich zuuersorgen vnd jr vnd jrem Gemahel dorynne gnad zube- weysen: vnd wann wir zu disem mal beqwemers weges nit erdencken mochten, Dorumb mit wolbedachtem mute, gutem Rat vnser vnd des Reichs Iieben getruen vnd Rechter wisfen, So haben wir dem egenanten Caspar vnd seiner Gemahel vnserr lieben Muemen alle vnd igliche Recht, die vns vnd dem Reich an den obgenanten landen zu wen den geburen vnd angefallen find, gnediclich, genczlich vnd lediclich geben vnd jn die mit alien jren herlich- keiten, Rechten, nuczen, gerichten, manscheften, Steten, Slofsen, geistlichen vnd werntlichen lehen vnd alien vnd iglichen linen zugehorungen nichts liberal vfzgenomen, gereicht vnd ge- lihen vnd Sy die zuempfahen, zuhalten vnd zugeniessen in der besten form, als das sein sol vnd mag, tuglich vnd empfenglich gemacht: geben, reichen, leihen vnd machen von Romi- scher keiserlicher macht volkomenheit in crafft dis briefs, also daz Sy vnd jr erben vnd wer disen brieff mit jrem guteu willen hat vnd haben wirt, die egenante land, lehen vnd des Reichs Recht haben, halden vnd der gebrauclien sollen vnd mogen, von allermeniclich vnge- hindert. Wir geben ouch dem egenanten Caspar vnd seiner Gemahel vnd jren erben vollen gewalt, gunst vnd macht, von der egenanten keiserlichen macht wegen, daz Sy dieselbe land vnd des Reichs rechtikeit doran, die wir jn dann gegeben haben, mogen verkauffen, verseczen, verkumern, hingeben, entsremden, es fey vnsern vnd des Reichs kurfurften, furften,, Grauen oder herren, wie Sy das am bequemsten vnd nuczlichst bedunken wirt, zu alien cziten: vnd wem Sy die geben der sol alle des Richs Recht doran haben mit fampt seinen erben vnd nachkomen, die die egenant Caspar, Agnes vnd jre erben doran haben: vnd wir reichen ouch vnd leihen denfelben leutten dieselben land vnd gerechtikeit, yecz alsdann vnd dann als yecz, von keiserlicher gewalt in krasst disz briefs, die zu halden, zu haben zugcbrauchen vnd zubesiczen von allermeniclich vngehindert. Vnd ob yemand mit den obgenanten Caspar, Agnesen oder jren erben vmb jre gerechtikeit tiberqvveme, So mogen Sy dem selben vnd Iren erben alle zuspruch vnd gerechtikeit, die Sy villeicht zu denfelben landen ouch meinten zu haben, von vnsern vnd des Reichs wegen, beftetigen, krefftigen vnd confirmirri, des wir jn ouch vollen gewalt geben vnd denfelben ouch foliche zuspruch selber gnediclich confirmirn in krast dis briefs vnd vou keiserlicher macht. Wir erfullen ouch von der obgenanten kei serlichen macht volkomenheit alle gebrechen, die zu solicher obgenanten [gab vnd verleibung gehorten oder gehoren solten von Recht oder gewonheit vnd die villeicht gescheen oder ob ichts dorynne verfawmet wer klein oder gros, also daz dieselben dem egenanten Caspar, Agnesen vnd jren erben oder wem Sy jre recht ubergeben werden kein schaden bringen sol in dheinweis, vnd gebieten dorumb alien fiirften geistlichen vnd werntlichen, Grauen, frien, hern, Rittern vnd knechten, Steten vnd gemeinden vnd alien des Reichs vndertan ernstlich vnd vesticlich mi{ disem brief, daz Sy die egenante Caspar, Agnesen vnd jr erben oder wer dise brief mit jren gulen willen ynnehaben wirt an solchen des Reichs gerechfikeite jn gegeben nit hindern oder jrren, Sunder getrulich dorczu beholsen sein Bey vnsern vnd des
160
Richs hulden .vnd bey einer pene hundert mark lotiges goldes, die em iglicher alsoft 0*39 geschicht verfallen fein sol halb in vnser vnd des Reichs Cammer vnd halb den obgenanten geleidigten vnleszlich zubeczalen. Bey den sachen find gewezt der hochgeboren Vlrich Graff zu Cili zu Ortenburg vnd ym Seger, vnser lieber Swager vnd furft, der wol- geborn Brunor von der leitter zu Bern etc. die Edeln Menbard von Newenhaws vnd Niclas hoze von Cost vnd die Strengen Jorg Golrnizer, Bernhard Sachs Ritter vnd vil ander hern Ritter vnd knechte. Mit vrkund difz briefs versigelt mit vnser keiserlichen maiestat Infigell. .Geben zu Prag, .Nach .Crisis .gepurd vierczehenbundert jar vnd dornach in dem Siben vnd drissigisten Jare, am mitwochen Sandt linharts tag, v'nferr Reiche des hungrischen etc. ,1m ein vndfunffczigisten, des Romifchen Im Acht vnd czwein- vCzigiften, des Behemischen jm achtzehenden vnd des keyfertumbs jm funssten Jaren.
Ad mandatum domini Imperatoris Hermannus Hecht.
Wat) itm ©rig. til A, 0$, JtaNwM>Vr$i»t< X. £.
Urkunden Brandenburg I (Google data) 74, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/7b27d43d-c86a-42c7-8b73-f3860ea5d6cf/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success