Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 179, S. 428
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 179, S. 428


2anb»ogt«$ ber Satisfy, am l.Samtar 1449,
Ich wentzlav von Bibersteia, here zu Bessko., Sarow vnd 'Storkow, Bekenne in dissem mynen oflin briue fur mich, mein erben vnd erbnehmen vnd siisst fur allermennig- liGh, die jn sehen, horen adir lesen, So jacosf vnd jacoff von polentzk, gebruder, ire gerechtick*it, die sie jm lande zu Iusit.z hatten vnd ir vater vff sie geerbet hat, dem durch- luchtigen hocbgeboren sursten vnd hern, hern fridrich, Marggrauen zu brandburgetc meinen gnedigen hern, vorkaufft vnd doruff das benante lant an den gnannten mein en gne- digen hern gewisst vnd gebracht haben, vnd der vorgnannte mein gnediger here daruff das gemelte landt, here, manne vnd Stete yngenohmen vnd sein gnadt jn afse einen voigt vnde .vorweser des gnannten landes vsszunehmen mich auch gefordert hatt, Al fe habe ich htite datum disses briesss den gnannten meinen gnedigen hern vnd seiner gnaden erben zu eynem Voigt vnd vorweser des landes zu lusitz mit sollicher gerechtickeit alse hans von .po- lentzk vnd sein erben an dem lande zu lusitz,. nach jnnhalt des koninglichin maiestats briesss daruber gegebeu, gehabt haben, vfgenohmen vnd jn zugesagt, gerett vnd globet habeq, zusage, gerede vnd gloube auch in krast vnd macht dises briesss, von dem gnannten meinen gnedigen hern nicht zutretten ader keinen anderen voigt ader vorweser vffzunehmen, es fey dann das sein gnade vnd sein erben sulcher summa geldes, als hans von Polentzk vnd sein erben an dem lande zu lusitz gehabt haben, nach vsswisinge des vorgnannten koning lichin maiestats briesses darvber gegeben zu genuge beezalt, vssgericht vnd benomen siqd worden, vnd jm vnd seinen erben getruwe,, gewartig vnd gehorfam zu sein, ireo sromen zu werben vnd iren schaden zu wenden, die weile sein gnade vnd sein Erben solichs gelts nicht au genuge beczalt, benomen vnd vssgericht find worden, doch vnst-hedlichin der erbhuldung, die ich meinem erbheren koninge zu Behmen pflichtig biu, Vnd das ich mein erben vnd erbnehmen vnd die meinen, ab dem gnannten meinen gnedigen hern dem marggrauen seinen erben adir ymande noth wurde thun, das berurte gelt zu mahnen, vngemanet, vngenotiget vnd vnbeschediget blibe, Vnd das ich gnannter von Bib er stein meine Erben, erbnemen vnd mit den mynen by alle meinen herlickeiten, sreyheiten, gewonheiten vnd rechten blei- ben, als das mein Elderen vnd vorfaren gehabt. gebrvchet vnd besessen haben vnd mich meine erben vnd die mynen, als dy seinen, getrwlichin vnd fleissiglichin schutzen, vorteydin- gen, Hilffe, Ratt vnd .bistandt gein ydermann thun, alles an arg, behelff vpd an alles geuerde. Zu vrkundt vnd merer bekentnuss habe ich mein jngesigel an diflen brieff thun vnd hengen lassen. Datum berlin, Am mitwoeh .... Circumscisionis, Anno domini JV1°CCCC°XLIX0.
Mat) fcem Jturm&rfif$tu 2e^n3s (Scpiatfint^e 111, 49.
417 -
Urkunden Brandenburg I (Google data) 179, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/89f0815c-ff4a-4efa-a33d-353821bcb9a7/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success