Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 9, S. 27
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 9, S. 27


Vnsern sruntlichen dinst zuvor. Hochgeborner surste vnd lieber sweger. Die wolge- borne vnse lieben getruwen here Balthasar von wenden vnd Graff vlrich von lindow haben vns cleglichen furbracht das jr sie fehdet, fchedigt vnd in fchelung mit jn fyt, des wir nechstens zwifehen uch beyden teylen vnd vnsern Swegern hern j oh an vnd hern vlrich gebrudnrn herezogen zu Meckelburg einen freden beteydingt haben etc., Also Iafzen wir uch wiffen, das die selben von wenden vnd von lindow vnsere vnd der Marck Manne mit sampt iren landen vns also gewant sin vnd zu verteydingen geporen vnd jr auch volko- melich zu recht mechtig sin, gein allermeniclichen zu nemen vnd zu geben oder zu geben vnd zu nemen, wie sich das geporet, das wir auch vormales fur fye gepoten haben, nach fur fye bieten, vnd yczund herezog vlrich vnserm swoger zu geTchriben vnd fur fye als vurmals offt xecht gepoten haben; want ir nun lieber swoger uwre iehen vom heiligen riche gende von vnsern gnedigen hern Romischen vnd hungrischen konig, vnd solche lehen von der Mar- graueschafft rurende auch von finen gnaden als von einem Margrauen entpfangen habet, die euch also gelihen sin, als ir bas wiffen mogt, do von jr vns den vnsern vnd der Marcke gutes pflichtig fyt vnd vns nicht sehden nach schedigen, sunder umer vnsern vnd der lande
12
(rumen werben sollent etc., Darumb biten wir uch fruntlichen mit ganczen flisze, jr wellet die selben von wenden vnd von lindow ober solch recht, all wir fur sie gepoten haben vnd bieten, nicht fehden noch schedigen vmb uwern nach ymanden willen, sundern die sehde als ir gein jn habt abeton. Hetend ir denn dlieinerley schelung zu jn, lo sein wir ir zurechte mechtig, als ob geschribet stet, vnd wolden uch des volkomelichen von jn lielfen Vnd glau- ben uch genczlich, ir suget es also, das es do bey bleibe vnd keynerley anders an jn begiu- net, das wollen wir genie verdinen uwer autwurt etc. Datum Borck, feria quarta ante valentini, Anno XVI°.
9lad) gltic^jtiligtt Cepic.
Urkunden Brandenburg I (Google data) 9, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/98e21f64-5c11-44e6-a6ee-1fa4948deed4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success