Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 111, S. 146
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 111, S. 146

Jtunergborf im Sottbugfd?en, am 24. 3unt 1503.
Von gotts gnaden wir Joachim, Churfurst, vnd Albreht, gebruder etc., Bekennen vnd thun kunt offintlich etc., das wir vnserm lieben getrewen Matt is von Loben zu dren vnd sei- nem menlichen Leibes lehens Erben das dorff Cunerstorff mit alien seinen zugehoringen vnd nuezungen, nichts auszgenomen, es fey an vorwercken, Sfhultesen, gebawren, gertnern, Renten, zinszen zinszgeben, sehen, luchen, heiden, puschen, welden, weiden, zeydelweiden, wesen, wyszen- wachs vnd alien anderen gerechtigkaiden, als das in seinen reuireii vnd grenezen gelegen, dazu eine frey vihdrifft Im vnd seinen leuthen Ira dorff Cunerstorff vnd vffden dorffern vnd guttern zu doberfawell vnd Topper, neben den armen leuthen darzu. gehorende frey zu haben in allermasszen, wie solch dorff vnd freytrifft Sygmunt von lobben van vnsern vorfahren hern vnd vatther seligen Marggrauen Johansen, Churfursten etc. zu lehn entpfangen, gehabt, be- fessen vnd gebraucht, das er Im erblich verkaufft vnd auff sein vnd seiner erben behuff, wie recht, verlassen vnd abgetreten, zu rechtem manlehn gnediglich gelihen haben etc. — Datum Coll en an der Sprew, Johannis Babtiste, anno domini etc. XV Tertio.
9tocb bem (S&iirmarf. ?eljn8»<£oj>inr&u<$e XXX, 135.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 111, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/006af631-06a6-4ded-97ea-3ae3aa33a002/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success