Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 67, S. 73
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 67, S. 73


neljmen, am 5. Suit 1446.
Wir Friedricb, von Gottes gnaden Romischer Konig, zu alien Zeiten merer des Richs, Hertzog zu Ostereicb, zu Steier, zu Kernten vnd zu Crain, Graffe zu tyrol etc., Entbieten den hochgebornen Friederich, Hertzog zu sachsen, des heiligen Romischen Reichs Ertz- marschall etc., Friederichen, Marcgraffen zu Brandenburg, des heiligen Romischen Reichs Ertzkammerer etc., vnsern lieben schwager, Ohmen vnd Churfursten, dem Erwurdigen Bischoffe zu Halberstadt, vnsern fursten vnd lieben andechtigen, vnd den wohlgebornen Bernard, Graffen vnd fursten zu Anhalt vnd Bernburg, vnsern vnd des Richss liben getruen, vnser Gnade vnd alles gut. Hochgebornen lieben schwager, Oheim vnd Kuifursten, an- dechtiger vnd lieber getreuer, wir haben den Burgermeister, Rate vnd Burgern der stadt Qued- linburg, vnsern vnd des Reichs liben getreuen, alle vnd itzliche Ihre Gnade, frieheiten, Brieffe, priuilegia, Rechte, Gewonheiten vnd alt herkommen gnadiglichen bestetiget vnd confirmiret nach lute vnser Koniglichen Majestet Briffe daruber gegeben, darutn befehlen wir Euch alien vnd itz- lichen Insonderheit von Romischer Koniglicher Macht Ernstlichen gebietent, vnd geben Euch auch deden gewalt von des heiligen Romischen Reichs wegen in Krafft disses brieffes, ob das were, das imant, wer der were, die vorgenanten von Quedlinburg gemeinlich oder sonderlich an solchen iren gnaden, frieheiten, Brieffen, priuilegien, Rechten, Gewohnheiten oder herkomen sumen, Irren oder Eintrag darin thun wollte, wo fich des geburte, dass Ihr dan alle IV oder die andern III, zwei oder Einer, welch oder welclier von den von Quedlinburg hieruber Erfordert wurdet, an vnser stat vnd in vnserm Nahmen, daruber wir Euch hiermit, als vorberiirt ist, gantz vollenkome gewalt geben vnd befehlen, soldi, wer die fin, vor Euch heischen vnd fordern vnd fie vmb solchen frevel vnd uberfar in die Peen in der vorgenanten Quedlinb. frieheiten begriffen sprechen vnd vr- theilen vnd furder wieder lie mit des Rechten Nohtdurfftigen proceffen vollfahren vnd procedifen als lang, bis dass Sie vns vnd dem Rieche vnd den geleidigten von Quedlinburg nach Ihrer frieheit laut solcher peen bezahlen vnd wass Ihr oder iglicher hierinnen also thuet in vorgeschrie- bener wiese, dass wollen wir gefellig vnd stadt halden. Geben zu Wien, mit vnserm Koniglichen KitbeC* Cod dip]. Brand., SuWlemeittlxmb. 9
66
anhangen Ingefigel Besiegelt, an Dienstage nach Vlrichss tage, nach christi geburt MCCCCXLVI vnd vnsers Reichse im siebenden Jahre.
8fa« einem Stiftlt$ $alberfMbtifcfitn SJofamen (Social • 9h>. 104) 9io. 314 im tfBnigltcben froBtnjiaf « %x^t y\ iWagbeburg.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 67, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/01f0684c-44db-4e03-9eec-31161ef05e4b/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success