Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 200, S. 252
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 200, S. 252


Wir Otte, von gots gnadcn Marggraue zu Brandenburg, —Bekennen, — das wir dem Erwirtigen In gote uater vnd herren, herrn Albrechte, Erczbischoffe des heiligen Gotshuscs zu Magdeburg, vnsem lieben herrn, sehuldig sind anderhalb hundert marg Brand, silbers vnd gewichtes von der vorscffeneu guide der stad zu Colne von drien Jaren, die nehst vorgangen sind; diese vorgeschrieben anderhalphundert marg haben wir den vorbenanten vnserm herrn von mag de- burg vnd sinen nachkomenden vnd sime Gotshuse vnd ab her nicht enwere, In guten truwen ge- lobt vnd gelobin mit diflem brine, zu bereitende vnd zu beczalende nu vff sente Mertinstag irst zukommende vort vbir eyn Jar vnd bewisen ym des hundirt marg zu Berlyn by Colne vnd funffczig marg zu der kiricz, die erne danne vnser Ratmanne vnd burger dieffer selben vnser zcwier stete von vnser wegen gebin vnd vnuerczogentlichen beczalen sollen vnd wollen vnserm herrn von Magdeburg zu In darvmb vnse quitebriue ane allirley widerrede gebin vnd der Im mit nichte weygern. Ouch sollen wir der nicht selbst vffnemen, noch nymande anders bewisen. Wer, das ym diese vorgenanten anderhalb hundert marg vff diesen erftgnanten sent Mertinstag nicht beczalt wurden, so sollen doch diese briue alien andern briuen, die wir dem vorgenanten gotishuse zu magdeburg vbir die funffczig marg geldis zu Colne gegeben haben, vnschedelich sin vnd mag tun glicher wis zu dissen vorgenanten anderhalb hundert marcken, die vorsessen sin, als zu der guide, nach lute der alden briue, als die vsswisen, die vnser bruder der Homer vnd wir dar vbir gegebin haben. Ouch so sollen dieselben briue In irer sullen macht bliben ane hindernisse. Des zu Orkunde haben wir vnser Ingesigil gehangen an dissen briff, Gebin zu wolmirstete, nach
245
gotes geburt driczehundert Jar, darnach In dem Sibinczigsten Jare, am Sonabinde nehest nach vnser frouwen tage Afl'unipcionis.
'Uladf bon Œoptarimn 9?o. 67 f. 107 im ÆiJnigl. ^5to».«ar*i»e ju SRagbeburg.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 200, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/131e547e-c781-4519-afb3-9f6f4777a20e/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success