Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 490, S. 485
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 490, S. 485




Vorzeichnus der Stheur, so die prelaten, Hem vnd gemeine Rittersehafft in der priegnitz im XLIIten Jare den verordenten Innemcru tho Perle berge ingebracht vnd voranthwurt.
Herscbafft to potlest Her wedige Gans, her zw Potlest, hefft sich entschuldigen laten, dat ehr wol mehr sehuldig, all'e he hette, vnd dat Ime k. f. g. auch schuldich, sunst ock mit merg- lichen groten schaden beladen, dath he nicht weit togeuen. Her Otto Gans, her to potlest, vor syne hab vnd guder ddt. IIC fl. Her Cristoffer Gans von syne habe vnd guder ddt. IIC LX fl. Her Geuerdt Gans mith anzeigung, dat he etlicher seiner guder vngewiffe vnd nicht an sich hette, vorhoffe nicht schuldich daruon to donde, ddt. XXIIII fl. Her Johan Gans vor syne hab vnd guder ddt. XXXI fl. w. Ill fl. Her Mathias Gans vor sein hab vnd guder ddt. XV fl. Her Mel- cher Gans vor sein hab vnd guter ddt XVIII fl. Her Magnus Gans, her tho putlist
Quit«owen. Diderick von Quitzow, der Eldere, vor sein hab vnd guder ddt. Ic fl. Di- derich von Quitzow, Jurgens zeliger son, vor sein hab vnd gudt ddt. L fl. (Bericht, sein Moder ist mit Rustedt vnd kletzig belyfFdinget.) Ludike von Quitzow hefft dorch synen Diner Jobann Namen anseggen laten mit velcn anzeigungen, dat he mit vnd dorch sodane syne erzeigunge nicht wolde nachmals verbunden sein, hette alleine twe Vorwercke In der Marcke, wo he dat hufs Sta- wenow nicht derby hette, wehren Im da nicht denstlich, Edt wehre woll am dage, wo vele guder he nach synem andeile bekommen, ddt. Ic fl. Tonnies von Quitzow von syne hab vnd guder ddt. VIII fl. VIII gr. Christoff von Quitzow seliger to Quitzouell. . . . Hans von Quitzow ibidem. . . Diderich von Quitzow to klietzke
Quitzowen tho Grobe. Henning von Quitzow vor sein hab vnd guder mit anzeigung, das ehr viel schuldich, ddt. I Daler. Hans von Quitzow mit anzeigung, das er mehr schuldigk, dan seine guder wehrt, ddt. I Daler. Achim von Quitzow vor sein hab vnd guder ddt. Ill fl. XI gr. Hans von Quitzow der Oldere. . . Achim, Diderich vnd Hanss von Quitzow. . . Jurgen von Quitzow to Costorpe. . .
Rore. Berndt Ror vor sein hab, gut vnd denstlon ddt. Ill0 II fl. Curdt Ror, houethman to Reppyn, vor syn hab, gut vnd denstlon ddt. IIP fl. (Wo aber befunden, dat andere mehr geuen vnd dit to weinich, wil he ock mehr geuen.) Achim Ror thon Meyenborch, der Junger, von sein hab vnd gudt ddt. 1° LV fl. VIII gr. Christoffer Ror von sein hab vnd gut ddt. XVI fl. Achim Ror der Older vor seine habe vnd guder ddt. II fl. XIX gr. Clawes Ror vor seine hab vnd guder ddt. II fl. XIX gr. Otto Ror tho Schrepkow von sein hab, guder vnd denst ddt. VIII fl. IX gr. Benedictus Ror tho Wistogk vor sein Guder ddt. Ill fl. Philips vnd Jurgen Ror to holthusen vor Ir hab, guder vnd Densthlon ddt XV fl. VIII gr.
Dupowen. Achim, Hinrick, Achim, Jaspar vnd Clawes Dupow tho Frene vor ere habe vnd guder ddt. VI fl.
K ruse ken. Luetke Kruseke to Dannen wolde vor sein hab vnd guder ddt XII fl. II gr. Philips Kruseke thom Hertzsprunge vor sein hab, guder vnd denstlon ddt. X fl. XI gr. Jochim Kruseke to Dannen wolde vor sein hab vnd guder, mit anzeigung, wat sunst mher vorhanden wehr seiner Moder lyffgedingk ddt. XII fl.
Caphingeste. Cone vnd Clawes, gebruder Kaphingste to Retze, vor Ir hab vnd guder
478
ddt. V fl. V gr. Hans vnd Arndt, gebruder, Kaphengste thorn Brekse, von Ir hab, guder vnd denste ddt. X fl. XI gr. Christoffer kepbingst thorn Bresche von sein hab, guder vnd denste ddt.
XVI fl. Jiirgen vnd hana, gebruder, kaphingste thorn Bresche, von ihr hab, guder vnd denste ddt. I fl.
Cape 11 en. Fritz Capelle to Mankemose vor sein hab vnd guder ddt. XXV fl. Achim vnd Henning, gebruder Capellen to Mankemose, vor Ire hab vnd guder ddt. XIII fl. Albert Ca pelle to Letzlich vor sein hab vnd guder ddt. VI fl. I ort. Hans Capelle to Mankemose von sein gut vnd habe ddt. VI fl. I ort.
Munthen. Ernst Monten gelaten wedewe hefft den Innhemern einen lyffgedinges brief vorgelecht, darinnen Ir zeligen Ernst Monten, Ires Mannes, gudt gantz vnd alle thorn lyffgedinge besebeiden, Sich vf sodanen brief getagen vnd gebeden, wile Ire Kinder by Irem leuende nichts daran hetten, fe derhalben deffer steur verlaten, lich doch erbotten, wo was ouer den Lyffge- dingesbrief In gudern vorhaudeu, darvan nach erkundigunge to geuende ddt. I fl. van Iren densten. Achim Munten gelaten Wedewe hefft berichtet, dat Ir dat dorp Sehetz mit aller gerech- ticheit thorn lyffgedinge besebeiden vnd efft wol den briefs darup nicht vullentoge, Wil se den doch thorn forderlichsten verschaffen laten, Sunst aber vor Irer Kinder hab vnd guder sauipt den densten ddt. IIII fl. IIII gr.
Beuernest. Jiirgen Beuernest tho Gulitze von sein hab vnd guder ddt. X fl. V gr.
Moltzan. Jiirgen Moltzan von wegen der Nienborch vor sein hab vnd guder darselbst ddt. XX fl.
Wardenberge. Kersten Wardenberch tho Gulstorp, wile syn Moder den mehrendeyll synes glides thom lyffgedinge Iune hedde, hefft sich des vbrigen erkant vor sich vnd seine denste ddt. V. fl. V gr. Achim Wardenberch to Luggendorp vor sein habe, guder vnd densten ddt.
XVII fl. VI gr. Gercke Wardenberch to Nobelyn vor sein habe, guder vnd denste ddt. XV fl. XU gr. Achim Wardenberch to Gulstorp vor sein habe, guder vnd denste ddt. V fl. VI. gr. Jiirgen Wardenberch thon Pangkow vor sein hab, guder vnd denste ddt. IIII fl. IIII gr. Bene- dictus Wardenberch tho wendeschen Gotzkou vor sein hab, denst vnd "gut ddt. VI fl. XIIII gr. Achim vielrogge sunst Wardenberch vor sein hab, denst vnd gut ddt. XXX fl. Dreues Warden berch to Nobelyn vor sein habe, denst vnd gut ddt. VI fl. Gercke Wardenberg to Vntze von wegen seines vadern olde Jurgen wardenberch vnd vor sich, vor Ire habe vnd guder ddt. XIX fl. XII gr.
Platen. Hans plate, der older, Achim vnd vicke tho Mesendorp vnd Hans to Tornow, gefettern, alle platen, vor Ire hab, gut vnd denst ddt. XXXIII fl. XV gr. Noch ddt. Achim plate, nach erinnerung seins gewiflens V fl. V gr. Tonnies plate to Quitzou vor sein hab, denst vnd guder ddt. XVII fl. IX gr. Christoffer plate tho Quitzow vor sein hab vnd guder ddt. X fl. XI gr. II pf. Jurge plate In bedingung dryer artickell: Erstlich, das er seinen deill lehengutt seinen Brudern gantz abegetretten vnd des kein genies hatt, Thom andern, dat he derhalben to Perle- berge sinen enthalt hedde vnd seines baren geldes leben inuste, Thom dridden, dath he sunst iner- halb des ein eben deill liner barschafft by fremden fursten vorfenget, des entrichtung fast vngewisse, doch In abbruch des alien vor sin hab, gut vnd denstlou ddt. XL fl. VIII gr. Hertich Plate to Perlebergge
Grabowen. Fritz grabou to Abbendorp vor sein hab, guder vnd denst ddt. VIII fl. VIII gr. Henning Grabow to grabow vor sein hab, guder vnd denst ddt. II fl. Achim vnd Fritze grabow von Ire hab, denst vnd gud ddt. VI fl. IIII gr. Philips grabou darsuluest vor sein hab, guder vnd denst ddt. II fl. XIII gr. Ill pf. Claues grabou to Bantkou vor sein hab, gut vnd
479
denst ddt. XIX fl. XII gr. Merten grabou to Bantkou vor sein hab, denst vnd guder ddt. VIII fl. IIII gr. Otto Grambow tho Grabow vor sein guth vnd gesinde ddt. II fl. VIII gr.
Karsteden. Thomas Karstede to Rol'enhagen vor sein hab vnd gut sampt den densten ddt. V fl. Hans Karsteden to Gotzkou vor sein hab vnd gut ddt. I fl. IX gr. II pf. Clawes Karsteden zeliger nagelaten kinder vor Ire hab vnd guder ddt. XXX fl. Philipp Karsteden witwe von wegen irer kinder
Britzken. Hans, Cone vnd Bartolomeus Breitzke tho Pankou vnd Schonhagen von Ire hab vnd gut, sampt den densten ddt. VIII fl. XIII gr. Vincentz Brietzke to Kronhagen ddt. VI Daler.
Greuenitzen. De nacligelaten Jochim greuenitzen thorn Schilde vor Ire hab, guder VDd denste. Hennig greuenitzen vor sein habe, dienst vnd guder ddt. IIII fl. Ill gr. Achim vnd Bufle de greuenitzen to Rolestorp von Ire hab, guder vnd denst ddt. XII fl. XI gr. Andreas greuenitz to wistogk von sein guder ddt. Ill fl.
Zicker. Achim Zicker to Streckentyn vor sein hab, guder vnd denst ddt. IIII fl.
Weide. Jiirgen von der Weide to Bantkou von sein habe, gut vnd denst ddt. XXVI fl. XV gr.
Wag el. Jiirgen vnd Asmus Wagel to Pinnow von Ire hab vnd guder sampt den denst ddt. XX fl. XII gr.
Kroge (Krug). Joachim von Kroge vor sein habe, gut vnd denstboten ddt. XXXI fl.
Pynnow. Achatius Pinnow vor sein gut vnd denst ddt. VI fl. X gr.
Re tzdor p. Jacob von Retzdorp to Hinrickstorp von sein hab, gut vnd denste ddt. XIIfl. Jurgen von Retzdorp vor sein hab vnd gut ddt. X fl. Jasper von Retzdorp vor sein hab vnd guter ddt. Ill fl. XIIII gr. Hinrich von Retzdorff vor sein hab vnd guth ddt. II fl.
Borchagen. Jurgen Borchagen to Kleinow vor sein hab, guder vnd denste ddt. VII fl. XII gr. Cone Borchagen vor sein hab, gut vnd denst ddt. VI fl. Achim Borchagen vor sein hab, gut vnd denst ddt. Ill fl.
Mehelberge. Jacob Mehelberg vor sein hab, guder vnd denst ddt. IIII fl.
Kerberge. Jacob kerberch, sampt Achatio, seinem Bruder, to kranitz, vor Ir hab vnd guder vnd denstlon ddt. VIII fl. Hans kerberg tho kerberge vor sein hab, guth vnd dienstlon ddt. VI fl. V gr. Johan kerberge ibidem
Ditten. Achim Ditten de older to Werlle vor sein habe, guder vnd denst ddt. XIX fl. XIIII gr. De nachgelaten zeliger Hinrick Ditten von wegen Irer kinder guder ddt. II fl.
WencksternEn. Joachim Wengstern In der Wisch to Lentzen vor sein hab, guder vnd denste ddt. XIIII fl. Hans Wengstern vor sein hab vnd guder ddt. XX fl. w. IHI gr. Item von einem geistlichen Lehne, so sein Son hebben schall, ddt. V fl. De Nagelaten Achim Wengsternen von wegen Irer kinder hab vnd guder ddt. Ill fl. VIII gr. Barthalmeus Wenckstern in der wisch tho Lentzen Henninck Wenckstern in der wisch tho Lentzen
Mollendorpe. Kersten Mollendorpe to Gartz vor sein hab, gut vnd denst ddt. V fl. IX gr. Jiirgen Mollendorp to kramfer vor sein hab, gut vnd denst ddt. XII fl. IIII gr. Peter Mollendorp, sampt seinen Broder tho Gartz vor Ir hab, guder vnd denst ddt. XX fl. XIIII gr. Gercke, Achim, Christoffer, gebruder de Mollendorpe, samptlich vor Ire hab vnd guder ddt. XVII fl. w. VIII gr. Arndt Mollendorp to kramffer vor sein hab vnd guder ddt. XIX fl. Johan vnd Achim, gebruder, de Mollendorpe, vor Ir habe vnd guder ddt. IX fl. XII gr. Ebel Mollendorp to Gadou vor sein hab, gut vnd denste ddt. X fl. XII gr. Jurgen Mollendorp to Vrodesennde . .
Klytzingen. Jurgen klitzing to Damertyn vor syn hab, gut vnd denste ddt XII fl.
480
VII gr. Achim vnd Clawes Klitzing tho Refelde vor Ire hab, gut vnd denst ddt. XVII fl. XIIII gr. Vicke klitzing to Drewen vor sein hab, guder vnd denst ddt. XIX fl. XI gr. Diderick klitzing to Damertvn vor sein hab vnd gut ddt. XL fl.
Winterfelde. Olde Hans vnd Achim Winterfelt to Perleberge vnd Dalmyn vor Ir habe, guder vnd denste ddt XLVII fl. Clawes Winterfelt to Stresow von vvegen syner Eheligen hus- frowen ddt. VI fl. Clawes Winterfelt Ibidem von wegen sein vnd seiner Bruder ddt. XIII fl. (Mith anzeigung, dat Ire Mutter mith dem andern gude belehnt were, welches In der Prignitz gelegen vormoge des Iyffgedinges brief.) Diderick Winterfelt to Dalmyn vor sein hab, gut vnd denst ddt. X fl.
Blomendal. Hinrick vnd Mattias Blomendal, thor horst erfgeseten, gebruder, saraptlieh vor Ire guder, hab vnd denstbotten ddt. LXXX fl. .
Warnsteden. Engelke Warnstede to konnigsberge vor sein hab, gudt vnd denst ddt. 1° XVI fl. IIII gr. Alle Warnstede tho Trieglitz vor Ir hab vnd guth ddt. VIII Daler. Mauritz Warnstede tor Wismar
Konnigesmarken. Reder vnd Engelke konnigesmark to kotzlyn vor Ir hab, gut vnd denstlon ddt. XXVII fl. VIII gr. Asinus konnigesmark vor sein hab, gut vnd denstlon ddt. XI fl. VII gr. Hans konnigesmarck to Berlit vor sein hab, gut vnd denste ddt. VIII fl.
Unter der zu dieser Steuer ebenfalls herbei gezogenen Geistlichkeit waren folgende von Adel aufgefiihrt: Ebellus Mollendorp to Gartz, beneficiatus, ddt. VII fl. Er Mattias pinnow to Blomendall ddt. I fl. Er frederich wardenberch to Vntze, Vicarius, ddt. II fl. XII gr. Er Johan Mollendorp, pfarrer to Wusterhusen, von einem lene to Cramfer V fl. Er hinrick kloden, pfarrer to Viseke ddt. II fl.
9?a$ bem Original.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 490, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/2974fe72-e4f8-41d5-85ce-116eb57ec87b/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success