Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 303, S. 330
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 303, S. 330

am 14. gebtuar 1466.
Wir Friedrich, — BekenneD, — das wir — Valentin vnd Merten Winss, borger in vnser stat berlin — zu rechtem manlehen vnd zu gesampter hant gnediglich gelihen haben — jra dorff Sputendorff vff siwen vnd zwenczig ho fife n, vff iglicher hoffe virczehen pfenning, siwen vf walburgen vnd siwen pfenning vflf sand mertens tagen vnd vff igliche huffe ein balp firttel roggen vnd ein halp virtel gersten vnd dry matten hauern vnd vor den halben wagendinst funff schilling pfenning vnd vflf dem kruge dritthalb schilling pfenning und vflf iglichetn hoflf ein halp hun vnd dritthalbe eyr, wir verlihen etc. vnd — haben in auch dy sunderliche gnade getan, — das jm funderlich wonung, besunder rauch vnde brot an der gesampten hant nicht sal zu schaden komen. — Coin an der Sprew, am tage Valentini Anno etc. sexagesimo sexto.
2n« tent S^urm. l'e^n««5o))iotbu^e C. M. XX, 504.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 303, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/3788ccc1-1386-49a1-a3c7-17743f807744/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success