Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 301, S. 329
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 301, S. 329

Wir Fr id rich, von gots gnaden Marggraue zu Brandburg, kurfurste etc., Entbiten vnsern liben getrewen Borgermeisteren vnd Ratmannen vnser Stete Berlin vnd Colen vnsern grus zu- vor. Liben getrewen. Wir begeren von euch mit gantzem fleis, das Ir vnserm Rate vnd liben getrewen Ulrich, kuchemeister, vsrichtet vnd gebet hundert vnd virczehen Scbock groschen mer- kischer werung van der Orbete, als vns vf Martini nechstkomen by euch betaget wirt vnd des darober scin quitancen nehmet. Wann ir denne also gethan habt, so sagen wir euch der genan- ten Summe an solcher Orbete vorberurt quit, ledig vnd los mit vnd jn craft diss briues. Daran tut Ir vnser meinung vnd zu Dancke. Mit vnserm vfgedrucktem Ingesigil versigelt. Geben zu Brandburg, am tage Galli, Anno domini Millefimo quadringentesimo Sexagelimo quinto.
Wad) bem Drig. im SSert. @tabt«S(rdiib Wo. 1196.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 301, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/4a7f3b42-7727-4138-bb27-9182b5996aaf/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success