Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 154, S. 198
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 154, S. 198


Johanss Georg etc. Vnsern grusz zuuorn. Lieber getrewer. Nachdem wir befinden, dasz die Burger- vnd Schulczen-Lehen ein Zeitt hero sehr verandert worden vnd einstheilsz iczo woll In die ander, dritte oder vierdte handt kommen, Ja woll etliche gar zu Erbe gemacht vnd also wir an den Lehendiensten vnd Lehenwaren groszen mangell vnd abgang spuren, so ist hiemit vnszer gnedigs begern vnd beuhelich an Dich, Du wollest vnsz klare auszzuge ausz den Lehen- Registraturcn maehen, wieuiel, wie vnd wan dieselbigen Lehen von einen vf den andern kommen, wer die Itzigen Besitzer vnd Inhaber eines Jeden solcher Lehen ist vnd wie es sonsten allenthalben
191
Im grunde darummb geschaffen vnd vnsz solchs vnuorczuglich zuschicken. Doran geschicht vn- szere zuuorlessige meinung vnd seindt Dir mit gnaden geneigt. Datum Letzlingen, den 24. February Anno etc. 76.
Vnserm Secretario vnd lieben getrewen Joachim Steinbrechern.
SRatb bem S&nrm. ?ebnS=<So}>ialbii<$e XIII, 20.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 154, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/4c59ab6b-1d85-45e0-8270-df5a21da1ec9/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success