Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 192, S. 247
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 192, S. 247


3»u^Ien jc, am 19. gefcruar 1363.
Wy Ludewig die Rom er vnd Otto, Brfidere, — bekennen —, dat wi mit Wiffen vnd mit Rade der Ehrwurdigen in Gott Vatere, Herre Dyrich, Ertzbischoffls zu Meydeborg, vnd Herrn Heinrichss, BischoflTs zu Lubuss, vnd vnscrss gantzen Rades, haben gededinget vnd sind obereinkomen, mit den wisen Liiden, den Rathmannen Olden vnd nyen, vnde mit den Burgein vnd gemenen vnser Stede Berlin vnd Colin, vnscre liven getruwen, in der Wise, alss hier na- geschreven steht, also dat wy nu dat sie vnss ledig vnd loss gelaten hebben twelffte halb hundert Marck schulden, die wy en schuldig sin, Recht vnd Redelicken, iimme Gewin, dat sie vns wennen vor Lubbenwalde, vnde umb panquetirunge, die sie vnss vnd vnsern Dienern in vnsere Nothen dicke gethan haben hie vormalss, vnd umb andere viele getreue Dienste willen, darover wie En vnsere opene Brieffe gegeven hadden, vnd Syventig Marck Brandenburgisch Sulverss vnser jahrigen
240
Ohrbode dersulven Stede Berlin vnd Colin, vnde vnsere Molen vnd vnsere Juden darsiilvenst engesetzet hadden, vnd iimb dass dat Sie alle vnsere Brieffe, die Re dariiber haddcn, giitlichen vnd willicklichen vns wiedergegeben haben, ledig vnd loss;
So haben wir En sodann Gnade vnd Giite gethan, dat sie na dessen gegenwerdigen dage mehr sullen inne beholden von vnser jahrlicken Orbode dersulven Stede Berlin vnd Colin veff- tig Marck Brandenb. Sulverss, von Jahre to Jahre, achtein Jahre alle umme gentzlichen vndt ge- ruhlichen vnd fredelichen, ane Widerspracke vnd Hindernuss vnser vnd vnser Erven vnd vnser Nachkomlingen, also dat si binnen den nechsten achtein Jahrcn, vnss nicht mehr sullen tho Ohr bode geben, wanne iss des Jahres up Sant Mertens dag hundert Marg Sulverss vnd wanne dy achtein Jahre umme kommen sin, so sollen sie denne vortmehr geben vns, vnsern Erben vnd Nach komlingen die aide Orbode, alss Anderthalf hundert Marg Brandenburgisch Sulverss alle Jahr up Sanckt Mertenss dag vul vnd ane Gebrecken, alss it von older ene Gewohnheit gewesen iss. Ock so sollen vnsere Juden in densiilven Stedten wohnen in der Stede Erven vnd Hiisern vnd darinne bliven vnd die Radmanne sullen sie hegen vnd verdedingen von vnsertwegen, glickere andero Biirgere, doch so sullen diesiilven vnsere Juden in der Marcke, wanne wir dan von en eischen(?). Darmede sollen wir umb alle Schulde entschieden sin biss uff den hiitigen Tag mit vnsere lieben getreuen Radtmannen vnd Biirgern zu Berlin vnd zu Colin vnd vorbass darum von ihnen un- gemahnet bliven, vnd alle Brieffe, die sie over die genanten Seventig Marg vnser jahrlichen Or bode, oppe die Molen, oppe die Juden vnd op die vorgenante Schulden haben, sullen ledig vnd loss, tod vnd machtloss sin gantz vnd gar, ane die Briffe, die vnsere vorgenante Rathmanne vnd Biirgere tho Berlin vnd Colin haben up Eigenthum vnd up Lehen in den Molen vnd in den Tollen dersulven stede, vnd wor lie dass haben, buten oder binnen, die sollen in ihrer Kraft vnd Macht bliven gantzlich an allent wincke, na alss vor, vnd dess tho getugnisses hebben wy vnsere Insigell laten hengen an deflen Breff. Dess find Getiige vnsere vorgenante-Herren, Herr Dirich, Ertzbischopf zu Meydeborg vnd Herr Heinrich, Bischoff zu Lubuss, vnd die vesten Manne Johan von Wanssleben, Gumprecht von Aldenhusen, Riddere, Heinrich von Schu- lenburg vnd Heinrich Godberg, vnse Cammenneister, Knechte vnd andere Erbare Liide vele, den woll ze globen ist. Vnd diese Brieff ist gegeben na Godes Burth dusent Jahr, drihun- dert Jahr, darnach in dem dry vnd Sechlichsten Jahre, an den Sun tag, alss man singet Invoca- vit me etc.
fliiftet IV, ©. H.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 192, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/5cbb66ba-b197-49a5-a910-701c62f2582a/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success