Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 287, S. 321
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 287, S. 321


urtb SSuc^oIfc, am 13. 3uni 1460.
Zu gedencken, das myns herrn gnade hat er georrius keling, dem Brister, zu kike- busch wonhasftig, vir stucke geldes jm dorse zu Schonow vff ettlichen hufen zu seinem leben verlihen vnd Ritter Sigmund Nyuerschrak sol solch vir stuck zu angefalle haben. Wurde er aber der nicht derleben, so sollen fie nach des gnanten Georrius keling tode an die herschafft kommen vnd geuallen. Dat. Coin, am sreitag post corporis cristi, Anno etc. LXmo. Item darzu hat meins hern gnaden gelihen Sigemunde Niuerschracke zwey schog geldes ierlich Zinse jm dorffe Bucholtz, die vormals Hans bernfelde gehabt hat, die zu haben, als lehns recht ist. Actum ut supra.
R. dom. per se et legit.
2tu8 bem GEburm. Se&n8'So^iatbucbe C. M. XX, 163.
SRiebet'8 Cod. dipl. Brand., ©ubbtementbanb. 40
314
Urkunden Brandenburg II (Google data) 287, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/6294505d-9cae-4f82-8d6c-4f79aa596f2a/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success