Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 501, S. 499
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 501, S. 499
Wir Joachim etc. — Bekennen — Nachdem wir vnserm Hauptraann Im Landt Ruppin, Rathe vnd lieben getrewen Curth Rore das Closter zum Heiligen Grabe mit sampt alien Dorffern, so darzu gehoren vnd derselben Ein- vnd zubehorungen, gnaden vnd gerechtickeiten, Zehen Jarlang widerkauflich eingethan, Darauf er vns nach laut vnd Inhalt voriger vfgerichten vorschreibung Funs Tausent gulden gethan, geliehen vnd furgestrackt, haben wir vns von Newem derohalben ferrer mit line vorglichen vnd Ime vnd seinen Sonen vmb seiner langen trewen vnd willigen dinste willen, S6 er vns vnd vnser Herrschafft vilfaltig erzaigt, noch thut vnd hinfurder wol thun kan, soil vnd magk, Darumb vnd aus besondern gnaden, domit wir Ime gnaigt, bemelt Closter zum Heiligen Grabe sampt deffelben zugehorenden Dorffern, Jerliche Zins, Gutt, Renthe, Pechte, Gerichte #vnd mit alien zugehorungen, gnaden vnd gerechtickaiten, die Zeit Irer leben gnediglich eingethan, vorschrieben vnd zugesagt haben. Vnd wir vorschreiben vnd zusagen line vnd seinen Sonen vor vns, vnser Erben vnd Nachkommen das gedachte Closter zum Hei ligen Grabe Zeit Irer leben dasselbig zu besitzen, zu gebrauchen vnd geniessen sollen vnd mo- gen, Alles wie obstet, In Crafft vnd macht dises Briffs. Wir haben vns aber furbehalten, das wir oder vnser Erben vnd Nachkommen zu Jeder Zeit dasselbig Closter zu vnser selbst notturfft vnd zu vnsern Handen widerumb einnemen vnd gebrauchen mogen. Alsdan wollen wir gedachtem vnserm hauptman Curt Rom vnd seinen Erben Solchs ein gantz Jar zuuorn vssagen vnd die Loskundigung thun vnd Ime vnd seinen Sonen vnd Iren Erben die bemelten Funs Tausent gulden zu dera, wes sie daran vorbawet haben, widerumb ablegen, entrichten vnd bezalen laffen, Alles nach vormoge voriger vorschreibung, die auch bey Wirden vnd Krefften pleiben solle, Aber doch gleich wol dasselbig Closter nyemands anders widerumb einreumen vnd zustellen wollen, dan be- mclteni Curt Rom vnd seinen Sonen, vor vns, vnser Erben vnd menniglich vngehindert vnd fonder geuerdt. Zu urkundt mit vnserer aygen handt vntterschrieben vnd anhangendem Daum- Ringe vorsiegelt vnd Geben zu Coin an der Sprew, Dinstags nach Jubilate, nach Christi vn- sers lieben herrn geburt Tausent Funfhundert vnd Im Sechs vnd vierzigisten Jare.
„Joachim, kursurst, manu propria subscripG."
Mati) bem Originate be« tfonigl. ©eb. Æa6.<2lr[$h)e« 424, A.
62"
492
Urkunden Brandenburg II (Google data) 501, in: Monasterium.net, URL </mom/CodexBrandenburgensisII/733cf813-5e41-4f5e-a0eb-a7be14b28e54/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success