Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 196, S. 250
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 196, S. 250
am 3. Sanuat 1365.
Wir Ditrich, von gots gnaden vnd des Stules zu Rome Ertzebischop des beiligen Gotshus zu Meideburg, Bekennen offenlich mit dissem Briefe, Wanne vnd weleher zeit die Bur- gere von dem Berlyn bezalet haben Nicolao Frankenfurd.e, vnserm scribere vnd diener, Achtzig mark Brand. Silbers vnd gewichtes, die fie vns gelobt haben nu vff diffen nehisten vbirsten tag zu bezalende, vnd ym die sicher geantwort haben zu Plawe; So sprechen wir die Burger- meister, den Rat vnd die Burger gemeyne der obgnanten Stat zum Berlyn vnd die Burgen, die vns daruor gelobt haben, mit namen: Berend Richen vnd Petzen Gorzken, Burger zu Colne, vnd lazzen lie derlelben Achtzig Mark qvid, ledig vnd loes allir dinge. Mit vrkund diffes Briues versigelt mit vnsserm Ingesigel, Geben zu Meideburg, nach Crisis geburd drizenhundert, in dem vunf vnd lechszigesten Jare, an dem Achten tage Send Johannis Evangeliste.
9}jc$ bent Crig. im Serliner ©tabt.2lrc$t»c 9lo. 1144.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 196, in: Monasterium.net, URL </mom/CodexBrandenburgensisII/86ebce2d-973d-44a8-bec1-07e090f7e8b7/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success