Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 72, S. 76
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 72, S. 76


Friedrich, von Gots Gnaden Marggraue zu Brandenburg, des Heil. Rom. Reichs Ertzkamerer vnd Burggraf zu Nuremberg.
Apel Vitzthumb, der Elter, Ritter, vns hat der Hochgebohrne Fiirfte, vnser lieber Schwager, Herr Wilhelm, Hertzog zu Sachsen etc, geschriben vnd iiber uch geclaget, wie Ir mst ewern Briidern Im in seinen Landen sein Geleite uberfaren vnd an des Hertzogen von Bur- gundia Reten mit Beraubung vnd Gefengnis zubrochen habt, dorumb wiirdet Ir Im, nachdem Ir sein vnderseszig Man seyt, vor seinen Reten rechtens vszgeen vnd nicht Each Erkentnisz thun vnd pflegen, was Ir Im vm des willen pflichtig seyt, so ist Er vns Friintschafft, Einunge vnd Piintnusz
69
halber so gewandt, als Ir selbs wol wiflet, dasz wir In sunder Hilff vnd Beystandt nicht gelassen inogen, vnd ab ir doriiber einicherley Schaden nemet, wie das dann zuqueme, dorumb wollen vrir vnd alle die vnsern, die wir darzu nutzen, uch noch den Uwern zu antwortten nichts pflichtig sein vnd boffen, Ir laffet es darzu nicht kommen. Mit vnsern vffgedruckten Insiegel versigelt vnd geben zu Colin an der Sprew, am Dinstag nach Elizabeth, Anno Domini MCCCCLI. «u8 2HttIfer'« iHttc^StagS-S^eater Hitter 3Har. 1,401.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 72, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/97cb0f9f-9285-48d8-a082-9ac032326e67/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success