Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 156, S. 203
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 156, S. 203


am 7. October 1577.
Wir Johanna George etc., Bekennen hiermit vnd thuen kundt, Nachdem die zwischen vns vnd vnserer freuntlichen hertzliebsten Gemahl, der hocbgebornen Fiirstin Frewlein Elisabeth gebornen Fiirstin zw Anhalt, Marggrasfin zw Brandenburgk, In Preussen, zw Stettin, Pommern, der Cassuben, Wenden vnd in Schlesien zw Croffen hertzogin, Burggraffin zw Nurinbergk vnd Furstin zw Rugen, aufgerichte heyrathvorschreibung vnter andern Innehelt, das wir Ire L. den ersten morgen nach dem Ehclichen Beylager mit vier hundert gulden Merckischer wehrunge Jehr- licher hebung, die Irer L. alsobalt bei vnsem leben angehen vnd Irer L. daran alle Quarthal aus vnserer Rentey hundert. gulden gegeben werden sollen, sich derselben zw jrer L. notturft vnd teg- lichen aussgaben zugebrauchen, bemorgengaben vnd I. L. darueber zw obbemelter Zeit notturftige briefliche versicherung zustellen lail'cn. Das wir demnach I. L. vori'prochen vnd zugesagt, Vor- sprechen vnd zusagen derselben auch hiermit in Crafft diss brieffes, das wir I. L. die obbcmelten vierhundert gulden vnserer landeswehrunge alle Jahr auss vnser Rentey wollen geben vnd also vorrichten laflen, das I. L. Jedes Quarthal, als Weinachten, Ostern, Johannis vnd Michaelis, da- ran hundert gulden, aus weinachten des negstkunftigen acht vnd liebenezigsten Jahrs mit erlegung der ersten hundert gulden anezuheben, bekommen soil. Inmallen wir dan vnserm itzigen vnd Kunftigen Rentmeistern hiermit ernstlich befehlen vnd auflegen, das Ge gedachter vnserer hertz liebsten Gemahl Jedes Quarthal diesclben hundert gulden auss vnsem gereitesten gefellen kegen Irer Quittung entrichten vnd erlegen sollen. Welchs zw Vrkunt vnd steter vester haltung wir diesen brieff mit eigenen handen vnderschrieben vnd vnser Insiegel wissentlich daran hangen las- sen. Der geben ist vf vnserm hause Letzlingen, montags nach Francisci, im Tauscnt funfhun- dert vnd fieben vnd siebenzigsten Jahr.
9foc& bem Original bee A. @cb. 8aB.»Sr<4i»eS S. E.
25 <
196
Urkunden Brandenburg II (Google data) 156, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/a9e69549-0f1f-4543-aabb-52dbd3a0cebd/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success