useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Brandenburg II (Google data) 142
Signature: 142

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
CXLII. Æurfurjl 2>oad)im nimmt ben 3)oinfce^anten SiOortug »on 93teboip in fcincn Otatfy aus,
Source Regest: 
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 142, S. 181
 

ed.
Current repository
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 142, S. 181

    Graphics: 
    x

    am 16. 2l$>ril 1555.

    Wir Joachim, kurfurst etc., Bekennen, das wir den wirdigen vnsern lieben andechtigen vnd getrewen Ern Liborius van Bredow, thumhern zw Magdeburg vnd dechanden zu Bran- demburg, zw vnseren Diener vnd hoffrath angenommen vnd bestalt haben, thun das vnd nemen Ine zu vnseren hoffrath hiemit auff, In crafft dits brives, also das er solle an vnsern hose halten,

    174

    vier Reisige pferde, daneben andem vnsern Rethen In die rathstube mit zw rathe gehen, doselbs ider Zceit vnser bestes wiflen vnd rathen helffen, ais einen getrewen Rathe, dorauff er vns auch eide vnd pflicht gethan, aigent vnd gebort, auch lich uber Landt in verfchickung gebrauchen zu lassen, dargegen wir Ime verschrieben vnd zugcsaget, vsf Ine vnd seine diener, wie andem vnsern Rethen, das tischgelt vnd die hoff kleidung, so ofte wir uber hoff kleiden werden, auch die futte- rung usf seine pferde, volgen vnd geben zu la Hun, auch wan wir Ine uber Landt vorschicken werden, mit nottorfftiger zcerung vorsehen wolien: vnd nachdem wir ergemelten Ern Liborius von Bredow, mit besondern gnaden geneigt, Sagen wir Ime zun, Inen bei alien seinen Dignite- ten vnd prebenden, auch lehnen vnd einkommen zw Magdeburg vnd Brandenburg gnediglich zw schutzen vnd zw hanthaben. Wir vorschreiben Ime auch hiemit primarie usf die Thumprobstei zu Brandemburg dergestalt, wan die nach Absterben des Bischoffs zw Lubus, des Itzigen Besitzers, vorledigen wirt, Inen Ern Liborius von Bredow alssdan darauff zu presentirn, auch an alle einkommen vnd gerechtigkeit der gedachten thumprobstei weissen zu lassen, alles getrewlich vnd vngeverlich, actum dinstags In Ostern, Im 55. 9!ad) tern Original.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.