Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 440, S. 453
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 440, S. 453


am 2. 3ali 1539.
Durchleucbtigster, Hochgeborner, Gnedigster Churfiirst vnd herr, Ewer churf gnaden feint vnser vnderthenige gehorsame vnd verpflichte dienste Inn allem vormeglichen Vleiss zuuor an be- reit. Gnedigster herr, wir haben e. k. f. g. gnedigs schreiben, so vff vnser kalandshemi Supplici- ren gescheen, seins Inhalts vndertheniglichen vernehmen vnd wcil e. k. f. g. Im selben schreiben bemelden laflen, als wissen fich von der vbergab des lialben kalands, auch von Iren Heuptsummen, die an vns zunehmen, nichts zu erinnern, Solchem nach wollen e. k. f. g. aus vnderthenigkeit nicht vorhalten, das da das Dorff Ladeborch von vnser probstie entwandt vnd vnsern pfarhern mit einhebung vnuersorgt vermerckten, haben e. k. f. g. domals mit emfigen bitten, dieselbe vnsere
446
pfarre rait andern vffborungen zu begnaden angesalln, Darauff vns durch den gestrengen vnd Ern- vesten Eustachium von Schlieben vnnd den achtbarn vnnd wirdigen Hern Thomas krul, Dechant seliger, In antwerdt geben laffen, wir den balben kalandt aus e. k. f. g. beuelh zu vnser pfar vnd dass die belitzer vnser pfarren die Jherliche Zinse dauon einnehmen vnd ire nottorfft do- mit schaffen solten, dem wir nachgelebet, verhofflich es wirt sich gedachter Eustachius von schlie ben deffelben zu erinnern haben vnd in deme nichts vnsiiglichs, wie ir clagschrifften vermag, gehan- delt. Was aber ire Haupt-Summen belangen, die wir an vns, da lie abgelegt, nehmen, haben e. k. f. g. aus hirin verwarter Copie zu erlesen, wiewol der Heupt-Sumen wenig bey vns, sein doch daher gegen sie des erpietens gewest, So lie Imands wiffen, der die Sumen auff gniigsame versiche- rung, wie hier gebreuchlich, zu uerrenten annehmen wolte, auff darstellung wolten demselben solche abgelegte Heuptsumen darthun vnd verreichen. Nun ist vns keiner fiirbracbt, derwegen dieselben noch bey vns vorhanden. Das wir aber*vnser biirgern Inen Ire Zinse von Irem halben kalandt zu geben verbotten haben solten, werden lie mit warheit nicht ausfiindig machen, dan wir vns nichts mehr als des halben kalandts angemast, die Zinsen vnserm pfarher aus e. k. f. g. muntlich beuelh zugeeygent In vndertheniger Zuuerficht, E. k. f. g. werden benante donation des halben kalandts bey vnser pfar gnediglichen pleiben Vnd nicht davon wenden laffen, Im sal, So die Heupt- Sumen vnd zinsen widerumb davon, wie wir nicht hoffen, gezogen, wusten In warheit keinen pfarher zu erhalten. Derhalben vnser vnderthenig vnd demuthig bitt, E. k. f. g. wollen solchen vbergeben halben Calandt zu vnser pfarr verordent, dabey gnedig pleiben laffen, vff das wir arme Vnderthanen nicht abermals one Hirten vnd pastor irre gehen, daraus vnuerwintlich vnd ewiger schad entstehen wurd, den die gantze Welt zu erstatten vnuermoglich. Weither was iren gotsdienft belangt, geschiet Inen von vns noch den vnsern kein einttrag, mogen solchen vnsern wegen Ires gefallens ausrichten, damit wir nichts zu fchaffen haben. Was aber got durch sein Wort thut, welchs nicht eins menschen, sondern gots werck ist, mullen wir geschien laffen, vnd nicht sie allein, Sondern wir alle werden durch daffelbige gotliche wort, dar got mit ist, gerichtet, dan es ist das wahre richtschnur, welchs alles, so uff den Sant erbawet, vmbstofft, Derwegen wir yo von Inen verschonet vnd nicht so hart angegrieffen werden solten; doch wir wollens gott vnserm lieben Vater beuelhen. Dies wir e. k. f. g. auff Ire schreiben aus vndertheniger pflicht nicht gewust zu bergen, Derselben e. k. f. g. mit leib vnd gut Vnsers Hochsten vermogens zu dienen, Bekennen vns hiemit schuldig. Datum Bernow, am tage Visitationis Marie, Anno XXXIX.
Rath zu Bernow. 9fu8 S3edmann'8 $anbfi$riftttc§er ©ammfung.
Urkunden Brandenburg II (Google data) 440, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisII/ffde1b09-cc74-40d7-9e1a-6a985fa0bbe7/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success