useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Brandenburg III (Google data) 299
Signature: 299

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 299, S. 375
 

ed.
Current repository
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 299, S. 375

    Graphics: 
    x

    XI^VIII. Um 1ä80. Markgr. Johann privilegirt die Theilnchmcr eines Salzwerks

    zu Sarmund.

    Wir Johanns «. Bekennen ?c. als der Hochgeboren fürst Herr Albrecht Marggrave zu Brand, bürg kurfurst ,c. unnfer lieber Herr und Vater umb besserung und zunehmunge willenn Visses jurfursienthumbs der Marck zu Brandburg, auch von etzlicher der unnseren bech und anzcigung wegen, dadurch sie und die ge« meine Jnwoner der marck, nutz und fromm bekomm mochten, vergönnet und zugelassen hat, ein Saltzwerk In unnsern landen, Ncmlich bey Sarmnnd lehnpn und eine ni eil Wegs circelweis barumb zu bawcn und auf zu bringen auf vir und sechzig? Person und dieselben vir und sechtzigk darauf gefreiet nach Jnnhalt «ins brives In darüber geben«, folich faltzwerck borch dieselben ettlich Zeit also gearbeit und gebawct worden und Ru durch versewmnusse und lassigkeit etzlicher die Jr zu büße nicht zu rechter Zeit gegeben haben In Unwirden und abfall gekomen ist, das wir dißen nachgeschriben unsern lieben getrewen solichen Saltzborn wider anzurichten und zu bawen ver, gönnet und zu gelassen« und mit allen gnaden freiheiten gerechtigkeiten, die unnser lieber Herr und vater obgenannte nach lawt seins brives darüber geben bestettigt und Conflrmirt haben Gönnen und erlowben sollichen Saltzbornn wideraufzu« richten, und bestettigen den felbigen hirnageschriben all« freyhcit darüber geben und was Saltzwercks recht ist, In Craft und macht disscs brivcs, Also das wir unnser erben und nachkomen von unnser fürstlicher obrigkeit wegen zuvorn auß In sol» chem Saltzborn» zu nemen behalten den Zehenden unde disse nachgeschriben barJnn haben sollen, Nemlich Herr Gallus Apt zu Lehnyn ein tel-Herr Nickel pful ritter ein teil Herr Wilhelm Marfchalck ritter ein teil peter Borgsiorff ein teil Werner von der Schulemburg ein teil Elaws unde Hans von Arnr/m ein teil Curd Slaberndorff mit feinen brudern ein teil, Doctor Sigmund Zerer ein teil Johann vogel zwcn teil lawrencius menger ein teil Johannes Bruner ein halb teil Hermanns Copen ein halb teil der Rat zum Berlin ein teil Sigmund auf dem Mülhove ein beul lawren cius krugerr ein teil, Wilhelm Roder ein teil Johannes Scharpf ein teil, Doctor Stocker zwen teil, Hans Schultze ein teil, Hans Blanckenfeld ein Mertin wins ein deil Andreas Schultz« ein teil Thomas Blanckenfeld ein teil Michel Heße ein teil Jacob krull ein teil, Hans Lantzeberg ein teil kersiian Have ein teil, kerstian Mathias ein teil, Hans krewitz ein deil, Casper Mortzan ein teil Corban Marcus ein deil, Jorg Helmbrecht und thomas Schultz ein deil, Hans Roder ein teil, Joachim Reich ein teil, Jorg und Hans Strobant ein teil, peter Brackow ein teil, Hans Brackow ein teil Hinrich Schwm «in teil, Bartelmeus kynßberch ein teil, Andreas Mutzelitz ein teil, Valentin winßen kinder der muter ein teil pawel Ebel ein teil plumperdum ein teil Herr gre« gorius Schultz ein teyl Hans Engel ein teil Hans lange ein halb teil Borcharde Marcus ein halb teil, Wilke Hans Matheus und Andreas Mutzelitz «in deil Thomas Strobandt ein teil Barntes

    46

    Linder ein teil, Claws Volten anderhalb teil Michell Brügge ein teil Jacob winß ein teil ThomaS kulepatj ein ttil Jorge schulj ein teil Hans Strutj ein halb teil, Mathias solberick bry kukus Sigmund Rotenow ein halb teil, Mertin krewitj ein halb teil, Claws Wilke und Sunte Jorgen ein teil Thomas Nykamer ein halb teil Unde auf das solcher Saltzbomn, borch versewmnus und lassigkeit dißer vorgeschriben die Jr zu Busse so sie darumb angelangt zu rechter zeit nicht geben werden abermals nicht In unwirden und abfal wie vorgescheen ist kome sunder Staklich und furderlich gebawet werde haben wir «ine Satzung und Decloracen gcthan und thun die auch hiemit Inn Craft dits briefs Also wenn die Bawmeister desselben SaltzwcrckS ymandes umb zu Busse zu geben Anlangen und er oder dieselben solche zu Busse In 14 tagen darnach nicht geben wurden, der oder dieselben sollen Jrer ttil darnach verfallen sein und deßhalben zu den Andern gewcrcken keyne fordrung oder zuspruch haben und sollen solliche verfallen teil der gemeinen gewer, ken fein, forder darmit zu thun und zu handeln nach Ire« gefallenn. Coln an der Svrew s. a.

    S- v, Ledebur Archiv Bd. 8. p- Zgl.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.