Charter: Kapellarchiv Altötting U121_1
Signature: U121_1
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24.V.1522, k.A.
Heinrich Eckinger, Hanns Proeckl und Lienhard Rotnpuecher, Bürger zu Braunau, als Gerhaben der Waisen des Jobst Althaimer und seiner eheliche Hausfrau Margaretha, sowie Wolf Peckh, Bürger in Marktl, für seine H. Barbara, verkaufen den Gerhaben (Sigmund Haunreiter zu Haunreyt, Leonhard Vonpeckh aus der Pfarrei Stamhaim und Wolfgang Obermayr von Langendorf in der Julbacher Herrschaft) der hinterbliebenen Kinder des Mattheus Haunreyter die freieigenen 2 halben Anteile des Gutes in Haslach in der Pfarrei Zeillach im Landgericht Ötting (= Neuötting)' unbeschadet dem Erbrecht des gegenwärtigen Besitzers, Angabe der Zinsungen Current repository:
PassauABPKapellarchiv Altötting Urkunden
PassauABPKapellarchiv Altötting Urkunden
Siegelüberlieferungszustand: Siegel beschädigtSiegelbittzeugen: Georg Lantzneder, „Riemer“, Sebastian Stueff und Georg Sanderreyter. Bürger in Braunau, Oswald Schuester. Wirt zur Purckham, Wolfgang Plieml und Stefan Vechtl von Niedergottsau
Sigillant: Oswald Geltinger zu Eytzing, Pfleger in Ötting (= Neuötting)
Material: Pergament
Condition: k.A.
Original dating clause: Gesch. am Sambstag nach Sontags Cantate 1522
Language:
Places
- k.A.
Persons
- k.A.
- Type: Zeuge
Passau, Archiv des Bistums, Kapellarchiv Altötting U121_1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-ABP/KapellA_Altoetting/U121_1/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success