useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Archiv des herzoglichen Georgianums München (1487-1788) AHG, I 37 (40/96)
Signature: AHG, I 37 (40/96)
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15690205, München
Konrad Houer, Propst zu Habach und fürstlich bayerischer Hofkaplan zu München, stiftet mit einem Kapital von 560 f einen Freiplatz in das von Herzog Georg gegründete neue Collegium für einen Stud. phil. und theol. aus seiner Verwandtschaft oder aus München, Kornburg oder aus anderen Orten, behält sich für die Zeit seines Lebens die Benennung vor, bestimmt als ersten Stipendiaten den Georg Sindlhauser von Laimgrueb und überträgt nach seinem Tod das Präsentationsrecht dem Vizekanzler, dem Dekan der Theol. Fakultät, dem Regenten des neuen Collegium, dem Dekan der Phil. Fakultät und dem ältesten Professor aus dem genannten Collegium. Zugleich vermacht er dem Stipendiaten Bett und Hausrat und stiftet einen Jahrtag, bei welchem 2 f unter die Kollegiaten auszuteilen sind. Endlich bestimmt er, daß, wenn die Hohe Schule zu Ingolstadt von der römischen Kirche abfiele, seine Stiftung aufhören und das Kapital teils an seine nächsten Freunde zu Kornburg, teils an die von ihm im Jahr 1560 gemachte Almosenstiftung daselbst, teils an das Blatternhaus zu Ingolstadt und teils an das neue Collegium verteilt werden soll. Aussteller: Konrad Houer, Propst zu Habach und fürstlich bayerischer Hofkaplan zu München Empfänger: Georgianum  

orig.

Current repository
AHG

2 angehängte Siegel weggeschnitten, nur noch ein kleiner Rest der schwarzen Schnur, mit der zugleich das Libell geheftet war, vorhanden
Sigillant: Simon Eckh, Kanzler


Material: Pergamentlibell in Folio, 6 Blätter
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGeschehen zu München am Sambstag nach vnnser lieben Frauen Liechtmeßtag den fünfften Monatstag februarii

    Places
    • München
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.