useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Archiv des herzoglichen Georgianums München (1487-1788) AHG, I 47 (30/73)
Signature: AHG, I 47 (30/73)
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15751127, München
Johann Neuchinger, oberster Zeugmeister in Bayern, und Hieronymus Nadler, Dr. jur. utr., beide fürstlich bayerische Räte zu München, stiften als die Testamentsvollstrecker des Simon Thaddäus Eckhen, Dr. jur. utr., fürstlich bayerischer Geheimer Rat und Hofkanzler, auch Pfleger zu Mennzingen, im Verein mit dem ihnen von dem genannten Kanzler zu dieser Stiftung als Direktor und Beistand zugeordneten Martin Eisengrein, Dr. theol., Protonotarius apostolicus, Dompropst zu Passau und Propst zu Alltenötting, fürstlich bayerischer Rat und Vizekanzler der Universität Ingolstadt, zwei Freiplätze in das Georgianische Collegium mit einem Kapital von 2000 f, welches Eckh mit Genehmigung Herzog Albrechts bei dem Kloster Osterhouen angelegt hat. Von diesen Freiplätzen soll der eine an einen Studenten aus dem Geschlecht des Kanzlers Eckh, dessen nächste Verwandte die Nachkommen seiner beiden Schwestern Anna und Maria, der Ehefrauen der seligen Brüder Georg und Paul Wangner zu Eckh an der Günz, sind, der andere an einen Studenten aus der Verwandtschaft der Frau des Kanzlers, Marina Hereszeller, vergeben werden, und zwar durch die zwei Ältesten aus jeder Familie, eventuell durch den Vizekanzler der Universität und durch den Regenten des genannten Collegium. Zugleich wird bestimmt, daß für jeden Kollegiaten ein Bettgewand anzuschaffen ist und daß, wenn die Universität einer Sekte sich zuwenden oder das Collegium aufgehoben würde, die Stiftung an eine Universität oder andere gute Partikularschule zu München oder an anderen katholischen Orten im Land Bayern oder im Welschland oder bei anderen dergleichen Nationen, eventuell je zur Hälfte an die Spitäler zu Ingolstadt und München, fallen soll. Aussteller: Johann Neuchinger, oberster Zeugmeister in Bayern, und Hieronymus Nadler, Dr. jur. utr., beide fürstlich bayerische Räte zu München Empfänger: Georgianum  

orig.

Current repository
AHG

4 anhängende Siegel in Holzkapsel, an weiß-blauer Schnur
Sigillant: die drei Aussteller


Material: Pergamentlibell in Folio, 6 Blätter Text und 2 Deckblätter,
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGeschehen zu München am ersten Sontag deß heiligen Aduennts den sibenvnndzwainzigisten Tag deß Monats Nouembris

    Places
    • München
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.