Charter: Domarchiv U 012
Signature: U 012
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1359 Juni 11.
Matthias de Zasse, der Jüngere, und seine Ehefrau Margareta, Sohn Heydenrick, Loidike Hake und seine Ehefrau Berthe, nebst ihrem Sohn Hynrich, sowie Euerd Hake, der Bruder Ludikens, verkaufen dem Dydericke van Remen, Domherrn zu Münster, das Haus tor Horst, den Hof tho Delinck und thon Raede Kirchspiel Bilrebeke (Billerbeck) für 270 Mark münsterisch.Sie lasen die Güter auf vor dem Freistuhl unter Bürgschaft des Hermann van Beveren, Sohn des Gerlagh, Lubbert den Zassen, Sohn des o. g. Matthias und Johann van Emethe unter Zusicherung des Einlagers in Münster auf 14 Nächte.
Zeugen: Lubbert und Rothger van Ramesberghe, Brüder, Domherren zu Münster, Dyderick Holtinch, Kanoniker am alten Dom.
Hoher Spitzhelm mit Knauf und Büschel. Unten: Dreieckschild mit Querbalken,
darüber Brücke mit 5 Pfeilern. Umschrift: S MATHIE DICTUS A SASSE.
Vorzüglicher Erhalt.
Schild im Vierpaß mit stehendem Kreuz, belegt mit 9 Kugeln. Umschrift unleserlich und teils abgefallen (Hake).
ab
Zwei viermal eckig geschobene Querbalken. Dreiecksiegel. Umschrift unleserlich, teils abgefallen (Beveren).
Petschaft. Dreiecksschild mit Querbalken, darüber Brücke mit 5 Pfeilern. Umschrift S LUBBERTI DE SASSE.
Dreieckschild, schräges Gitter. Umschrift S JOHANNIS DE EMETE. Guter Erhalt


Original dating clause: vppe Sunte Barnabas daghe eynes Apostels
Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 012, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20012/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success