Charter: Domarchiv U 072
Signature: U 072
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1440 Juni 2.
Ludolff van Ludinchusen und Seryes van den Heghe, Droste zu Werne, verkaufen an Aleken Kottelstraten eine Rente in gewisser Höhe für 1 Mark jährlich.Diese Rente hatten Kerstien Netteberch und seine Ehefrau Elseke Frye Portsler aus ihrem Haus vp der Gronensteghe in sunte Egidius kerspele bynnen Munster zwischen Johann Strobuck und Johann des Baumesters, verkauft an weiland Johann Tasschen und seine Ehefrau. Durch Tod der Ehefrau kam eine halbe Mark der Rente an Ludolff van Ludinchusen und durch Tod des Ehemanns eine halbe Mark an Seryes van den Heghe.
Zeugen: Rotger de Kellener und Dres van der Heghe
Siegel:
1. Wappen: Schild mit Glocke. Auf dem Helm Glocke. Wappen in fünfblättriger Rose. Umschrift: S Ludolff Ludinchusen.
2. Siegel ab


Original dating clause: feria quinta proxima post festum Corporis Christi
Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 072, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20072/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success