Charter: Domarchiv U 136
Signature: U 136
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1509 April 27.
Vor Ortwyn Rauen, Gogreve ton Honborne, verkaufen Gertrudt Hoge, Wwe. des Clauwes Hoghe, sowie die Kinder Werner, Clauwes, Johann, und Berndt dem Domwerkmeister Johann Fresenhusen eine Rente von 200 Goldgulden für jährlich 10 gute, schwere, overländische, rheinische Goldgulden aus ihren Gütern Rauwerdinck und Lessekinck, gelegen in dem kerspell van Stadtloen, Bauerschaft Almsick. Johann und Hermann van Bilderbecke geloben Währschaft.Zeugen: Albert Liggers und Meister Hinrick Smydt, Schöffen zu Stadtloen
Siegel an:
1. Wappen: springender Hirsch oder Hund?. Umschrift zerstört.
2. Wappen: drei Sterne, Helm darüber 3 Sterne. Umschrift: Johan de Bilrebecke.
3. Wappen: drei Sterne. Helm mit Degenkranz. Umschrift: Hermann de . . .
4. Wappen: Adler mit geöffneten Flügeln. Umschrift: S.NICOLAI HOGEN.
5. verdrückt.


Original dating clause: feria sexta post Georgii martiris
Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 136, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20136/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success