Charter: Domarchiv U 191
Signature: U 191
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1537 Januar 27.
Frederich van Dwyst (1), Hauemester und thom Sassenberge, Euerhart Moerynck (2) thor Forstenouw, Amtleute, Rothger Smysick (3), Scholaster, Jurgenn vann Haetzfelt (4), Kanoniker und Bursar des Domkapitels, Berth (5) Morrhien, Erbmarschall und Johann van Merueelde (6), sämtlich zur Landschaft Verordnete, verkaufen den vier Domküstern dree gedeme des Berndt thor Becke gen. Cloyterbernt, im kerspell sunte Egidii hart by den Domhoff bynnen Munster, die infolge der Wiedertäuferunruhen dem Landesherren und der Landschaft zugefallen sind, für 40 Gulden Siegel:
1. Wappen: drei verspeichige Räder. Über Helm zwei Büffelhörner. Umschrift: weitgehend abgefallen.
2. Wappen: quergeteilt. Unten T über Schale (?), oben 2 Wolfsköpfe (?). Umschrift: unleserlich.
3. Wappen: Lilie. Über dem Helm Fischweiber, dazwischen Lilie. Umschrift: ROTGER SMISINCK.
4. Wappen: quadriert. Maueranker. Drei Rosen. Über dem Helm zwei Flüge, mit Rosen belegt. Umschrift: . . . HAETSFELD. Siegel halb abgefallen.
5. Wappen: rechtsschräfge Brücke, darüber Stern. Über dem Helm Mohrenpuppe, begleitet von Pfauenfedern. Umschrift: . . . EN ERFMARS . . .
6. Wappen: Gitter. Über dem Helm 2 Flüge, dazwischen Gitter. Umschrift auf Flatterband: S.JOHAN VAN MERFELT.


Original dating clause: Am Saterßdaghe nha Conuerßionis Pauli
Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 191, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20191/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success