Charter: Domarchiv U 340
Signature: U 340
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1581 Juli 27.
Godfrid von Raisfeldt (2), Domdechant zu Münster, Johann Holthuis (3), Dechant am Alten Dom, Henrich Frie (4), Kanoniker am Alten Dom, Henrich von Buckhelte (5), Johanniterkommendator zu Münster, Hilbrand Plonies, Ratsherr und Vertreter der Stadt Münster, Testamentsvollstrecker des weiland Johannes Krith, Weihbischof, errichten die Fundatio Critiniana zur Unterstützung von 6 bedürftigen Studenten zu Münster bzw. Köln , gemäß Testament des Verstorbenen und setzten die Statuten fest Siegel:
1. Großes Ovalsiegel (7 cm) mit Paulus im Profil. Leichte Beschädigungen.
2. Ovalsiegel mit Standfigur, unten das Stiftswappen, Querbalken. Umschrift: S GOTFRITI de RAESVELT DECAN ECCLIE MONASTE
3. Brustbild St. Paulus. Umschrift: S JOHANNIS HOLTHUES.
4. Eichenzweig auf Kreuz. Umschrift: S D . . . VRIEN CANONICI . . .
5. Rechtsschreitender Vogel. Henrici . . . BOCKELTH
6. Schrägrechtsbalken mit drei Sternen belegt. Umschrift: HILLEBRANT PLONIES
7. Sparren, darunter Lilie, seitwärts zwei Beile. Usmchrift: S.PAVLI A KVERHOVEN RVREM.




Comment
Die Urkunde ist in drei gleichlautenden Ausfertigungen erstellt: Domkapitel, Landesherr, Regens des Laurentianum in Köln.Die beiden ersterwähnten Ausfertigungen liegen vor
Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 340, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20340/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success