Charter: Domarchiv U 502
Signature: U 502
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1662 Mai 15.
Vor Johann Bernhard Bole, Gograf zu Telgte, Dr. iur., nehmen Henrich Große Erdtmann, Jurgen Schulte Bruning und Philipp Kottendorp, Provisoren, sowie Berndt Oesthauß, Henrich Schulte Westhoeff, und Cordt Schulte Wartenhorst als Bauerrichter Kirchspiel Everswinkel mit Zustimmung der Grundherren Domkellnerei (v. Pallandt) und Stift Überwasser, Münster (Äbtissin Maria v. Droste). bei Arnoldt von Vittinghoff gen. Schell, Domherr zu Münster und Paderborn, Propst an St. Mauritz, eine Obligation von 600 Rtlr. zu jährlich 30 Rtlr. auf. Die Summe dient zur Abtragung einer Schatzung, die Rudolph von der Tinnen zu Ebbeling auf sein Gut Schuten Erbe vorgelegt hatte 1. Domkapitel, Siegel in Holzkapsel, wie U 487.
2. ab (Vittinghoff gen. Schell)
3. Wappen: drei Balken. Umschrift: IO HERM VON PALLANDT THVMBHER ZV MVN.
4. Maria mit dem Kind. Umschriftrest: . . . ET CONVENT SCTE MARIE TRANS . . . (Stift Überwasser, Münster). Siegel halb ab.
5. Wappen: rechtsschreitender Löwe. Darüber Topf mit Baum, an dem zwei Löwen hochspringen. Umschrift: SIG GOGR TELGETENS.
Unterschriften der Grundherren und des Notars und Gogerichtsschreibers Christoph Scheddinck.


Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 502, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20502/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success