Charter: Domarchiv U 512
Signature: U 512
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1680 März 23.
Johann v. Rheme (1) zu Rhede und seine Ehefrau Frederica Elisabeth von Akenschock (2), Jobst Christoff und Christoff Unico, Gebrüder von Beverforde (3) zu Aldentölle und Johann Unico von Medevort zu Hertzhauß, sämtliche Akenschock`sche Erben, verkaufen dem Gerhard Detten, Rentmeister des münsterischen Erbkämmereramts, und seiner Ehefrau Gertraud Siebenstern den allodialen zweiten und dritten Kamp ostwärts nach Wolbeck zu vor der St. Servatii pforten am Brockhoff gelegen. Die Kämpe gehörten vordem den weiland Dietherich, Philipp und Johann Henrich, Gebrüder von Akenschock zu Amelsbüren und Horstmar. 1. Wappen: Querbalken, über den drei Vögel links schreiten. Petschaft.
2. Wappen: ein mit drei Kugeln beladener Pfahl (Petschaft).
3. Wappen: Biber.
4. Wappen: zwei ins Andreaskreuz gelegte, ausgerissene Lilien. (v. Althaus) Petschaft.
Sämtliche Siegel in Holzkapseln. Vorzüglicher Erhalt.
Unterschriften: Johann von Rhemen zu Rhede. Fredericke Wischel van Akenschack, Frau van Rhemen. Hermann Diederich von Rhemen. Jobst Ch. v. Beverforde. Judit M. van Coeverden, vrou van Beverforde. Cristopher Unico van Beverforde. Dietherich Wennemar von Althauß am platz meines abgelebten Herrn Bruder von Medevordt. Joanna Margr. von Medevort Fraw von Althauß.


Bistumsarchiv Münster, Domarchiv U 512, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Domarchiv/U20512/charter>, accessed 2025-04-27+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success