Charter: Fraterherren U 265
Signature: U 265
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1519 April 1.
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Sendenhorst lassen die Eheleute Berndt und Katherine to Beyrinck einen Garten, den sie von Lubbert to Weysten und seiner Ehefrau Grete als Brautschatz bekommen hatten, gelegen zwischen der "bytteren Stede" und dem Stadtgraben, zugunsten der Eheleute Bernt to Weysten und Gesen auf. Die letztgenannten Eheleute verpflichten sich, die auf dem Garten ruhende Abgabe von einem Huhn fortan aus ihrem Hause in Sendenhorst in der Oststraße zu leisten.Es siegelt der Rat. Siegel an (Sigill........orst)
Material: Pergament

Original dating clause: up vrygdage na dem hilgen Sondage Oculi mei
Bistumsarchiv Münster, Fraterherren U 265, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Fraterherren/U20265/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success