Charter: Fraterherren U 333
Signature: U 333
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1573 September 20.
Der münstersche Offizial bekundet, dass vor ihm Johann Leveker und seine Ehefrau Elße, Bürger der Stadt Münster, dem Pater Henrich Sluiterman, dem Procurator Henrich Auntrup und den anderen Fraterherren in Münster eine Kornrente von 6 Scheffel Roggen verkauften, welche den genannten Verkäufern Bultherman und seine Ehefrau Aleke, Bürger von Münster, jährlich zu Lätare aus ihrem Haus in Münster im Kirchspiel Überwasser an der Hollenbeckerstraße zwischen den Häusern des Flaßjohann und Gerds Ployen gemäß einem Schuldbrief von 1572 März 15 (am saterdaghe post dominicam Oculi) schuldig waren. Die Verkäufer setzen ihr Haus im Kirchspiel St. Aegidii zu Münster auf der Bredenstegge, zwischen den Häusern des Hermann Reidegelds, des Bäckers, und des Meisters Bernd Alhartz, des Steinhauers gelegen, zum Pfand.Es zeugen der Priester Johan Balcke und der Procurator Henrich Wolterman, Offizialatsdiener. Siegel an (S. Offici curie Monasterien)
Material: Pergament


Original dating clause: in vigilia Matthei apostoli et evangeliste
Bistumsarchiv Münster, Fraterherren U 333, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Fraterherren/U20333/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success